Architektur, Bau und Geomatik
Die Anforderungen von Beruf und Arbeitswelt werden immer komplexer und verändern sich schnell.
Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot bietet darauf eine Antwort: Es ist fachlich fundiert und verknüpft aktuelle Theorie mit praktischer Anwendung. Die Angebote sind flexibel auf die Unterstützung Ihrer individuellen Bedürfnisse und Ihrer verschiedenen Karrierewege ausgerichtet. So bleibt lebenslanges Lernen kein Schlagwort, sondern wird gelebte Realität.
Schwerpunkte bei unseren Weiterbildungsangeboten
Digitales Bauen
Das Wissen des Planens, Bauens und Bewirtschaftens bleibt, das Vorgehen indes ändert sich. Integrative, digitale Bauwerksmodelle sowie neue, kooperative Formen ...
zu Digitales Bauen
Bauleitung
Die erfolgreiche Bauleitung eines Projekts ist ganz wesentlich durch die baufachliche, organisatorische und kommunikative Kompetenz des Bauleiters oder der ...
zu Bauleitung
Energie am Bau
Die verschärften kantonalen Mustervorschriften 2014 (MuKEn) wurden zeitgleich mit der überarbeiteten Norm SIA 380/1 «Heizwärmebedarf» 2015 in Kraft gesetzt. ...
zu Energie am Bau
Nachhaltiges Bauen
Gutes Bauen setzt gute Gestaltung voraus. Ebenso wie umfassende Kenntnisse der sozialen Erfordernisse an die Wohnsituation. Dies gilt für den Hochbau genauso ...
zu Nachhaltiges Bauen
Bauphysik
Die Bauphysik ist ein unverzichtbares Element der Qualitätssicherung im Planungs- und Bauprozess. Denn die Missachtung von bauphysikalischen Regeln führt im ...
zu Bauphysik
Geomatik
Die Verknappung des Bodens und die damit zusammenhängende Notwendigkeit des verdichteten Bauens bedingt die vorausschauende Planung in der dritten Dimension. ...
zu Geomatik
Betoningenieur/in
Beton ist nach wie vor der wichtigste und der in der Schweiz am meisten verwendete Baustoff. In unserem Weiterbildungsangebot zum Thema Beton erhalten sie ...
zu Betoningenieur/in
Immobilien bewerten
Sich vertieft mit Immobilien auseinandersetzen, diese inhaltlich korrekt und methodisch einwandfrei bewerten, Zusammenhänge aufzeigen, um dann letztlich die ...
zu Immobilien bewerten
News
HABG Diplomfeier MAS 2019
Am 23. Mai 2019 durften die Absolventinnen und Absolventen der MAS-Lehrgänge Nachhaltiges Bauen EN Bau, Bauleitung und Digitales Bauen mit Stolz ihre Diplome ...
zu HABG Diplomfeier MAS 2019
Rahmenordnungen und AGB für Weiterbildungen an der FHNW
Weiterbildungen und Kurse suchen