
Bibliothek Solothurn
Pädagogik
Unser Angebot richtet sich an die Studierenden und Dozierenden der PH FHNW. Weiter sollen die Bestände den Lehrpersonen aus der Region dienen. Wir sind eine öffentliche Bibliothek und stehen zudem allen Personen offen, die an Erziehungsfragen interessiert sind. Die Benutzung der Bibliothek ist kostenlos. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Leistungsauftrag.
Montag | 8:30 - 17:30 Uhr |
Dienstag | 8:30 - 17:30 Uhr |
Mittwoch | 8:30 - 17:30 Uhr |
Donnerstag | 8:30 - 18:30 Uhr |
Freitag | 8:30 - 17:30 Uhr |
Samstag | 9:30 - 12:00 Uhr |
An folgenden Tagen ist die Bibliothek der PH FHNW in Solothurn geschlossen:
19. April - 22. April | Karfreitag bis Ostermontag |
1. Mai (ab 12 Uhr) | Feiertag (Di) |
30. Mai - 1. Juni | Auffahrt (Do, Fr, Sa) |
10. Juni | Pfingstmontag |
20. Juni | Fronleichnam(Do) |
8. Juli - 28. Juli | Sommerferien |
1. August | Nationalfeiertag (Do) |
15. August | Mariä Himmelfahrt (Do) |
1. November | Allerheiligen (Fr) |
24. Dezember - 4. Januar 2020 | Weihnachtsferien |
Leitung: Mirjam Oberholzer | I + D Assistent: Pascal Jacomet |
Stv. Leitung: Irene Moderer | Sachbearbeitung Religion / Ethik: Therese Utiger |
I + D Spezialistin: Debora Martarelli | Sachbearbeitung Religion / Ethik: Regula Cueni |
Sachbearbeitung I + D: Bettina Flückiger | Lernende: Sophia Iseli |
Die Bibliothek der PH FHNW in Solothurn bietet:
- Fachliteratur: Pädagogik, Psychologie, allgemeine Didaktik, Fachdidaktik und Methodik
- Stufengerechte Lehrmittel und praxisorientierte Unterrichtshilfen zu allen Schulfächern (Werkstätten, CDs, Tonkassetten, CD-ROMs, Videos, DVDs, Dias, Lernspiele, Wandbilder usw.)
- Themenkisten
- Lehrpläne verschiedener Kantone
- Religionspädagogik
- Didaktisches Material zur Leseförderung
- Sachbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Bilderbücher, Kinder- und Jugendliteratur
- Fachzeitschriften und Tageszeitungen
- Ausstellung Lehrmittelangebot des Lehrmittelverlages Kanton Solothurn
- Ansichtsbestand der Zentrale für Klassenlektüre
- Von éducation21 empfohlene Literatur
- E-Books, E-Journals und Interaktive Bücher
Als neue Benutzerin oder Benutzer können Sie sich online über das Anmeldeformular des NEBIS-Verbundes einschreiben. Danach melden Sie sich persönlich mit einem amtlichen Ausweis am Ausleihschalter.
Mit der Einschreibung akzeptieren Sie die Benutzungsbestimmungen.
Falls Sie bereits einen Ausweis einer anderen NEBIS-Bibliothek besitzen oder in einem der IDS-Verbünde (Universitäten Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich) eingeschrieben sind, müssen Sie sich nicht neu einschreiben. Ihre Benutzerkarte ist auch bei uns gültig.
Die Bibliothek ist dem NEBIS-Verbund angeschlossen. Die Bibliotheksbenutzung ist kostenlos und die Bestände können direkt im NEBIS-Katalog abgefragt werden.
Alle Ausleihen von Bibliotheksmedien unterliegen den geltenden Regelungen des Urheberrechts.
Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Das Urheberrecht im Bildungsbereich
Um eine Liste der Neuerwerbungen anzuzeigen, wählen Sie eine Zeitperiode.
Anschliessend werden Sie direkt auf die Nebis-Webseite weitergeleitet.
Bibliothek Solothurn
- Telefon
- +41 32 628 66 03
- YmlibGlvdGhlay5zb2xvdGh1cm4ucGhAZmhudy5jaA==
Bibliothek Solothurn
- Telefon
- +41 32 628 66 03
- YmlibGlvdGhlay5zb2xvdGh1cm4ucGhAZmhudy5jaA==