Skip to main content

Radontag FHNW 2023

Am Freitag, den 3.11.2023, findet der jährliche Radontag der FHNW statt.

Der jährlich stattfindende Radontag FHNW bietet Fachvorträge aus allen Themenbereichen rund um Radon in Gebäuden. In verschiedenen Vorträgen werden Inhalte zum radonsicheren Bauen und Sanieren, die Situation in der Schweiz, medizinische Aspekte, Messungen sowie rechtliche Fragen behandelt.

Die Schweiz ist aus geologischen Gründen besonders von einer Radonbelastung betroffen. Als natürlich vorkommendes Edelgas tritt Radon vom Boden kommend in Gebäude ein und führt zu einer Belastung der Innenluft. Da es krebserregend ist und jährlich Todesfälle verursacht, kommt dem baulichen Schutz von Gebäuden eine hohe Bedeutung zu.

Die Fachveranstaltung «Radontag FHNW» richtet sich an Mitarbeitende aus Bauverwaltungen und Baubehörden, an Immobilienbewirtschaftende und weitere Personen, die an Immobiliengeschäften beteiligt sind (Immobilienmakler, Banker, etc.) sowie Baufachpersonen wie Architekt*innen und Bauingenieur*innen, die sich mit dem baulichen Radonschutz befassen.

Wann und Wo?

Freitag, 3.11.2023, von 9.00 – 17.00 Uhr
FHNW Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4321 Muttenz

Haben Sie Fragen? Senden Sie und einfach eine Mail an cmFkb25AZmhudy5jaA==. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Newsletter ICON

Newsletter

Informiert Sie über unsere aktuellen und zukünftigen Angebote, Fachbeiträge aus unseren Schwerpunkten, Berichte unserer Absolvent*innen, sowie anstehende Informations- und Fachveranstaltungen.

Anmelden
Diese Seite teilen: