Energieeffiziente und klimaneutrale Bauten
Transformation zu einer klimaneutralen Energieversorgung (Netto-Null-Treibhausgase, Plusenergie-Konzepte); Transformation des Bauwesens für die Energie- und Klimawende (resilientes Bauen); Weiterentwicklung von Normen und Energiestandards (z.B. Normenwerk des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein SIA, Gebäudeenergieausweis der Kantone GEAK).
Luftdichtheit von neuen Gebäuden
Ziel dieses Projektes ist es, den aktuell unbekannten Stand der Luftdichtheit neuer nicht geprüfter Gebäude zu erfassen und zu dokumentieren.
zu Luftdichtheit von neuen Gebäuden
Energetische Flexibilität von Gebäuden
Es soll geklärt werden, was der Begriff «energetisch flexibles Gebäude» bedeutet und die Flexibilität beschreib- und planbar gemacht werden. Eine Erhöhung des ...
zu Energetische Flexibilität von Gebäuden
Energy Chance
"Energy Chance" ist eine strategische Initiative der FHNW aus der interdisziplinäre Projekt- und Studienarbeiten, Publikationen und Konferenzbeiträge ...
zu Energy Chance