
BSc Energie- und Umwelttechnik (EUT) mit Vertiefung Energie in Gebäuden
Die Energiestrategie, der Klimawandel und der Umgang mit den zunehmend knappen Ressourcen ist eine grosse Herausforderung für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, Gebäuden und Gesellschaft. Im Studiengang EUT werden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um einen Beitrag zur Energie- und Ressourceneffizienz und damit zur Nachhaltigkeit in allen Wirtschaftszweigen leisten zu können. Rund die Hälfte des schweizerischen Energieverbrauchs ist Gebäuden zuzuordnen. Energieeffizienzmassnahmen im Gebäudebereich sind daher unumgänglich, um Ressourcen und Umwelt zu schonen.
Dieser interdisziplinäre Studiengang wird gemeinsam von der Hochschule für Technik, der Hochschule für Wirtschaft und der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der FHNW angeboten. Das Institut für Nachhaltigkeit und Energie am Bau ist im Studiengang für die Themen Gebäude und Energie / Nachhaltigkeit zuständig und leitet die Vertiefungsrichtung Energie in Gebäuden, die im 3. Studienjahr gewählt werden kann.
In der Vertiefungsrichtung Energie in Gebäuden befassen sich Studierende mit dem Energiesystem «Gebäude». Es werden Kenntnisse zur Analyse und Auswertung von Gebäudeenergiedaten, der Gebäudekonstruktion, von Baumaterialien und der Gebäudetechnik vermittelt. In der Vertiefung können sich die Studierenden Kompetenzen zur Planung und Umsetzung von Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsmassnahmen im Gebäudebereich aneignen.
EUT-Studierende mit der Vertiefung Energie in Gebäuden sind beruflich in Vereinen und Verbänden, in kantonalen Energiefachstellen, in Beratungs- und Planungsfirmen sowie beim Bund tätig.
Mitarbeitende des INEB mit Lehrtätigkeiten im EUT: | |
Name | Themen/Module |
Ralph Eismann | Wärmepumpen und Kälteanlagen |
Monika Hall | Bauphysik, Thermische Gebäudesimulation |
Dominique Helfenfinger | Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik |
Christoph Messmer | Energielabor Wärmepumpen |
Christoph Sibold | Energie in Gebäuden |
Beate Weickgenannt | Energieeffiziente Beleuchtung |
Mitarbeitende des INEB die als Coaches zur fachlichen Betreuung von
Studierendenprojekten tätig sind:
Matthias Bringolf, Achim Geissler, Andreas Genkinger, Monika Hall,
Dominique Helfenfinger, Joachim Hofmann, Manuel Koch, Christoph Messmer,
Caroline Roth, Christoph Sibold, Barbara Sintzel, Gregor Steinke, Beate Weickgenannt
> Der Film zum BSc Energie- und Umwelttechnik (Youtube)
> Detaillierte Infos zum Studiengang BSc Energie- und Umwelttechnik