
Geomatik-Frühlings-Kolloquium
Die Petroglyphen in Saimaluu Tash, Kirgistan – in der Bronzezeit entstanden, heute kartografiert
Was sind Petroglyphen und was haben sie mit GIS zu tun? Bericht einer Forschungsexkursion nach Saimaluu Tash in Kirigistan, einer der bedeutendsten Fundstellen von Petroglyphen in Zentralasien und wie die Petroglyphen in einem entlegenen Gebiet mit mobilen Geräten kartografiert wurden.
Referent: Thomas Koblet, ESRI Schweiz AG, Zürich
Datum und Zeit
27.03.2018 16:30 - 18:00 iCal
Ort
Fachhochschule Nordwestschweiz
Hörsaal 104 (1. Stock)
Gründenstrasse 40
4132 Muttenz
Veranstalter
Institut Geomatik
Diese Seite teilen: