
Geomatik-Herbst-Kolloquium 17.10.23
Mobile Mapping und KI – ein starkes Team
Abstract:
Moderne 3D Mobile Mapping Systeme ermöglichen die effiziente und präzise Erfassung der Realität. Die damit erzeugten umfangreichen Datensätze erfordern eine entsprechende Auswertung für spezifische Anwendungsfälle, was den Aufwand deutlich erhöht. Durch den Einsatz von KI und Deep Learning können diese Prozesse jedoch erheblich effizienter gestaltet werden. Die digital survey AG nutzt bereits bestehende und eigens entwickelte KI-Algorithmen, beispielsweise für Schadenserkennung, 3D-Modellierung und Inventarisierung. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der zuverlässigen Kundenkommunikation und Vertrauensbildung im Hinblick auf die übermittelten Ergebnisse. Die Kombination aus moderner Technologie und KI-basierter Auswertung eröffnet vielfältige Potenziale für die Anwendung von 3D Mobile Mapping Systemen.
Referent:
Markus Schär
Geschäftsleitung / Development
digital survey AG, Oberburg, Bern
Ort:
Die Veranstaltung wird am FHNW Campus Muttenz im Hörsaal 02.W.09 stattfinden und live übertragen. Es ist keine Anmeldung nötig.
Login:
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Besprechungs-ID: 373 027 705 929
Passcode: JRAY3C
Datum und Zeit
17.10.2023, 16:30–17:30 Uhr iCal
Ort
Vor Ort und online
Fachhochschule Nordwestschweiz
Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Veranstaltet durch
Institut Geomatik