Laufbahnberatung und Arbeitsmarktfähigkeit der Zukunft
Welche Anforderungen stellen sich an die aktuellen und künftigen Kompetenzen der Arbeitskräfte und Laufbahnberatenden? Netzwerkveranstaltung für Fachleute der Laufbahnberatung.
Mit den Netzwerkveranstaltungen wollen wir den Fachdiskurs innerhalb des Berufsstandes der LaufbahnberaterInnen fördern.
Die Situierung eines solchen Gefässes an Hochschulen steht für die gesellschaftliche (System-) Relevanz dieser Dienstleitung und ihren professionellen, wissenschaftlichen wie auch praxisorientierten Anspruch. Es werden neue Ansätze und aktuelle Fragen aus der Wissenschaft und den Praxisfeldern der Laufbahnberatung aufgegriffen.
Digitale Transformation, New Work, agile, mobil-flexible Arbeitsformen – all diese neuen Entwicklungen in der Arbeitswelt tangieren Fragen der Arbeitsmarktfähigkeit.
An den Netzwerkveranstaltungen 2022 wollen wir dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und diskutieren.
Dauer
17:15 – 19:00 (mit anschliessendem Apéro, wenn vor Ort)
Kosten
kostenlos
Leitung
- Anna Radvila und Guy Ochsenbein, Leitung MAS BSLB FHNW
- René Schneebeli, Leiter Zentrum Berufs- und Erwachsenenbildung PHZH
- Diana Abegglen und Sandra Thüring, Vorstand profunda-suisse
Weitere Veranstaltungen
- 07.11.2022: Wie gelingt die Förderung der Arbeitsmarktfähigkeit von Menschen durch Laufbahnberatung? (profunda-suisse, online via zoom)
Datum und Zeit
24.08.2022 17:15 - 19:00 iCal
Ort
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Veranstaltet durch
Hochschule für Wirtschaft
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.