Skip to main content

Winter School Entrepreneurship

Auf dem Weg zum eigenen Unternehmen

Sie gewinnen Einblicke aus erster Hand in die dynamische Arbeitswelt der Unternehmerinnen und Unternehmer. Während einer Woche werden die grossen Fragestellungen jeder Unternehmung aus der Praxis beleuchtet: Was ist mein Geschäftsmodell? Wie verdiene ich Geld? Woher stammt das Kapital? Wie kann ich genügend Kundinnen und Kunden gewinnen? Eigne ich mich als Unternehmerin bzw. Unternehmer? Was ist ein Businessplan? Wie gewinne und motiviere ich Mitarbeitende? 

Datum und Zeit

12.2.2024–16.2.2024 (ganztägig) iCal

Ort

Fachhochschule Nordwestschweiz
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

Veranstaltet durch

Hochschule für Wirtschaft

Veranstaltungssprache

Deutsch

Programm

Das Programm wird in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Gründungspersonen, insbesondere von FHNW-Absolventinnen und Absolventen, gestaltet und durchgeführt. An jedem Tag erzählt eine Gründungsperson seine/ihre Geschichte und teilt die Erfahrungen mit Ihnen! 

Der Unterricht ist interaktiv und jeden Tag gibt es Zeit, um das Gelernte in interdisziplinären Teams auf Geschäftsideen aus der Klasse anzuwenden.

Montag,
12. Feb.

Einführung / Geschäftsmodell

  • Start-ups in der Schweiz und der Welt
  • Wege in die Selbständigkeit
  • Was macht ein Geschäftsmodell Erfolg versprechend?

Geschäftsmodellentwicklung in Gruppen

  • Geschäftsmodelle weiterentwickeln, wie komme ich zu einem überzeugenden Geschäftsmodell?

Dienstag,
13. Feb.

Markteintritt

  • Wie segmentiere ich meinen Markt?
  • Wie komme ich zu meinen Kunden?
  • Offline / Online / Verkauf
  • Pricing

Marktanalyse

  • 5 Kräfte im Markt
  • Persona
  • Konkurrenzanalyse
  • Pricing

Mittwoch,
14. Feb.

Minimal Viable Product MVP / Agiles Vorgehen

  • Wie kann ich sehr schnell und günstig überprüfen, ob und wie meine Geschäftsidee funktioniert?
  • Wie kann ich mich ständig verbessern?

Finanzierung

  • Wie komme ich zu Kapital?
  • Wie viel Kapital benötige ich?
  • Unter welchen Bedingungen wird meine Geschäftsidee finanziell funktionieren?

Donnerstag,
15. Feb.

IPR / Rechtsformen / Gründung

  • Wie kann ich meine Ideen schützen?
  • Welches ist die passende Rechtsform für mich?
  • Wie gehe ich für eine Gründung konkret vor?

Ich als Gründungsperson und Team / Personalthemen

  • Was macht eine Gründerperson aus?
  • Was ist bei Gründerteams zu beachten?
  • Wie rekrutiere ich die passenden Mitarbeitenden?

Pitching

  • Wie präsentiere ich eine Idee überzeugend?

Freitag,
16. Feb.

Businessplan

  • Wie kann ich meine Geschäftsidee überzeugend dokumentieren?
  • Welche Bestandteile hat ein Businessplan?

Final Pitch

  • Abschlusspräsentationen

Social Media der Hochschule für Wirtschaft FHNW

Veranstaltungsort

Hochschule für Wirtschaft FHNW, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: