Institut für Medizintechnik und Medizininformatik
Forschung und Entwicklung im innovativen Umfeld von Medizin, Technik, Industrie und Hochschule.

Das Institut für Medizintechnik und Medizininformatik forscht auf den Gebieten der Diagnostik in lebenden Organismen und der Therapiesysteme. Dabei stehen patientenindividuelle Lösungen, sowie die Verarbeitung, Analyse und Kommunikation von medizinischen Daten im Fokus. In Kooperation mit unseren Partnern greifen wir Probleme aus dem medizinischen Umfeld auf und entwickeln innovative Lösungen von der Idee bis zum Funktionsmuster.
Wir sind ein kompetenter Partner in Forschung und Entwicklung und erarbeiten praktische Lösungen für aktuelle Fragestellungen. Unsere Mitarbeitenden bringen Erfahrungen aus der Industrie mit, welche sie nicht nur in die Forschung, sondern auch in die Lehre einfliessen lassen.
Zur Infrastruktur gehören Geräte, die es erlauben, komplexe Implantate von der Idee bis zur sterilen Verpackung herzustellen und ein Demo-Operationssaal zum Testen von intraoperativen Integrationslösungen. Des Weiteren unterstützen mechanische und elektrische Werkstätten, modernste Messtechnik, ein Reinraum und ein S2-Labor die Entwickler beim Durchführen unsere Forschung.
Institutsflyer (PDF)
Unsere Forschungsfelder
Biofabrication
Computergestützte Anordnung von Zellen zur Herstellung von 3D-Gewebestrukturen für Medizin und Pharma.
zu Biofabrication
Computerunterstützte Chirurgie
Chirurgische Eingriffe unterstützt durch computerbasierte Planung, Simulation, Navigation und Instrumente.
zu Computerunterstützte Chirurgie
Klinische Informationssysteme
Konzeption und Entwicklung von Systemen zur Verarbeitung und Verwaltung von klinischen Daten und Integration mit klinischen Informationssystemen.
zu Klinische Informationssysteme
Medizinische Bildverarbeitung
Medizinische Bildverarbeitung (Fokus auf Bildinformationen) zur Analyse und Visualisierung von Bilddaten vom menschlichen Körper für klinische Zwecke.
zu Medizinische Bildverarbeitung
Medizinische Decision Support Systeme
Erfassung, Aufbereitung und Analyse von Daten aus Medizin und Gesundheitswesen und Entwicklung von Applikationen, um diese für Patienten, Ärzte und Planer ...
zu Medizinische Decision Support Systeme
Minimalinvasive Systeme
Patientenschonende Behandlung durch neue und verbesserte minimal invasive Instrumente und Unterstützungssysteme.
zu Minimalinvasive Systeme
Sensor-Systeme für Diagnose und Therapie
Entwurf, Implementierung und Testen von autokalibrierten, vernetzbaren, miniaturisierten Sensorsystemen für Diagnose und Therapie.
zu Sensor-Systeme für Diagnose und Therapie
Signalanalyse und Digitale Biomarker
Analyse von Biosignalen und Sensordaten für diagnostische Systeme. Entwicklung von Signalverarbeitungsalgorithmen zur Gewinnung neuer digitaler Biomarker.
zu Signalanalyse und Digitale Biomarker
Aktuelle Projekte
Für mehr Informationen zu unseren aktuellen Forschungs- und Studierenden-Projekten besuchen Sie bitte unser dynamische Instituts-Webseite.
Zu den aktuellen Projekten
Aus- und Weiterbildungsangebot
Unsere Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in der Medizintechnik und Medizininformatik.
zur Übersicht