
7.5.2018 | Hochschule für Life Sciences
Neuer CAS-Kurs zum Thema Prozesssicherheit
Zusammen mit dem TÜV SÜD Process Safety bietet die Hochschule für Life Sciences ab Herbst 2018 einen neuen CAS-Kurs an.
Die Hochschule für Life Sciences reagiert mit diesem neuen Kursangebot auf die immer schwieriger werdenden Schweizer Marktverhältnisse, Fachleute auf dem Spezialgebiet der Prozesssicherheit zu gewinnen. Der Kurs ist wird von Scienceindustries, dem Branchenverband der Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotechunternehmen sowie von der Expertenkommission für Sicherheit in der chemischen Industrie der Schweiz (ESCIS) unterstützt.
Fokussierung auf praxisrelevante Inhalte und Vereinbarkeit von Studium und Berufstätigkeit
Das CAS-Programm richtet sich an Ingenieure und Ingenieurinnen, Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen sowie Prozessentwickler und Prozessentwicklerinnen mit einem fachrichtungsrelevanten Hochschulabschluss oder einer äquivalenten beruflichen Erfahrung in der Prozessindustrie. Die Unterrichtsform berücksichtigt insbesondere die Bedürfnisse von Personen, die im Berufsleben stehen, indem Präsenzunterricht und die Anzahl der notwendigen Übernachtungen auf ein Minimum beschränkt werden.
Das CAS-Programm Prozesssicherheit umfasst u.a. folgende Inhalte:
- Risikoanalysen
- Betriebliches Sicherheitsmanagement
- Gesetzliche Grundlagen und Normen
- Gefahrengut und Gefahrstoffe
- Arbeitssicherheit und Sicherheitsengineering
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite CAS Prozesssicherheit.
Jetzt anmelden
Sie können sich ab sofort online für das neue CAS-Programm Prozesssicherheit anmelden.
Anmeldeschluss ist der 06. Juli 2018. Das CAS startet im Herbstsemester 2018.