
17.05.2019 | Hochschule für Life Sciences, Institut für Pharma Technology
Neuer Professor für Präzisions-Pharmaka
Seit dem 1. Mai 2019 verstärkt Johannes Mosbacher als Professor für Präzisions-Pharmaka das Team des Instituts für Pharma Technology.
Die Hochschule für Life Sciences bietet eine geniale Kombination aus Forschung und Technologie, die geradezu perfekt für die Entwicklung von personalisierten Medikamenten gemacht ist!
Johannes Mosbacher kommt von Roche an den neuen Campus in Muttenz, und war davor auch bei Actelion und Novartis. «Nach über 20 Jahren in der Pharma-Industrie wollte ich etwas komplett Neues machen, und die Hochschule für Life Sciences bietet eine geniale Kombination aus Forschung und Technologie, die geradezu perfekt für die Entwicklung von personalisierten Medikamenten gemacht ist!» erklärt Mosbacher. Er freut sich ebenso auf die stimulierende Atmosphäre von Lehre und Forschung mit «so beeindruckend vielversprechenden jungen Talenten» .
Als diplomierter Physiker hat er am Max-Planck-Institut in Heidelberg in Neurophysiologie promoviert und danach als EMBO-Stipendiat und in der Industrie immer an inter-disziplinären Forschungsthemen gearbeitet. «An den Grenzflächen entsteht Neues, und die Entwicklung von neuen Medikamenten braucht funktionierende multi-dimensionale Grenzflächen» findet Johannes Mosbacher, und hofft auf viele gemeinsame Projekte zwischen den Instituten der HLS.
Die Hochschule für Life Sciences begrüsst Prof. Dr. Johannes Mosbacher und wünscht ihm eine erfolgreiche, vielfältige und erfüllende Tätigkeit in ihrem Team.