
18.9.2019 | Hochschule für Life Sciences, Institut für Ecopreneurship
Trinkwasser-Handbuch zur besseren Planung von Trinkwasser-Systemen in einkommensschwachen Ländern
Trinkwasserexpertin Maryna Peter von der Hochschule für Life Sciences stellte an der World Water Week in Stockholm, dem führenden globalen Event zum Thema Wasser, das bald erscheinende Trinkwasser-Handbuch vor.
Bei dem Handbuch handelt es sich um ein präzises, umfassendes und benutzerfreundliches Nachschlagwerk, welches eine Übersicht über die ganze Bandbreite an möglichen Trinkwassertechnologien, und –systemen für einkommensschwache Länder gibt.
Pre-launch: Trinkwasserexpertin Maryna Peter stellt neues Trinkwasser-Nachschlagwerk vor.
Das Trinkwasser-Handbuch ist als kostenlose Entscheidungshilfe für Ingenieure, lokale Entscheidungsträger, sowie lokale und internationale Experten von NGOs gedacht. Es soll diese bei der Planung und Implementierung von passenden Trinkwasser-Systemen in einkommensschwachen Ländern unterstützen. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk der Hochschule für Life Sciences FHNW, des Wasserforschungsinstituts Eawag und der Weltgesundheitsorganisation WHO. Es erscheint im Dezember 2019.
Weitere Informationen im > Flyer_Trinkwasserhandbuch_Technologien_und_Systeme