
25.11.2020 | Hochschule für Life Sciences
Die Schätze im Produktionsabfall
Forschende der Hochschule für Life Sciences FHNW haben ein Verfahren entwickelt, um das wertvolle Seltenerdmetall Scandium mittels Filtration aus säurehaltigen Industrieabwässern zurückzugewinnen.
Scandium braucht man z.B. in der Luftfahrtindustrie, um leichte und treibstoffsparende Flugzeuge zu bauen. Die vielversprechende Labormethode der HLS wurde bereits in einem Pilotversuch auf ihre Industrietauglichkeit getestet und soll einmal dabei helfen, Scandium aus Industrieabfällen zurückzugewinnen und neue, europäische Lieferketten aufzubauen.
Der Film erklärt es genau!
Rückgewinnung von Scandium aus Industrieabwässern I Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, FHNW eMagazin, «Synergien», Ausgabe November 2020
Diese Seite teilen: