
09.03.2021 | Hochschule für Life Sciences
Von zu Hause aus im Labor arbeiten
Im Herbst 2020 hatten Studierende aufgrund der COVID-Situation in der Schweiz keinen Zutritt zum FHNW Campus Muttenz. Vorlesungen fanden online satt und Studierende konnten nicht mehr im Labor arbeiten.
Frank Senner vom Institut für Chemie und Bioanalytik der Hochschule für Life Sciences FHNW ermöglichte seinen Studierenden mit Hilfe einer speziellen Software, Geräte im Labor von zu Hause aus zu steuern und die Ergebnisse per VPN-Zugang aus der Ferne zu analysieren. Die Studierenden entwickelten Methoden, starteten die Instrumente, sammelten die Daten und verwendeten die ihnen zugewiesenen Proben von zu Hause aus.
Rund 30 Studierende konnten sich auf diese Wiese im virtuellen Labor der Hochschule für Life Sciences FHNW treffen. Sie waren in regelmäßigem Kontakt mit Frank Senner und untereinander, um Ideen, Fragen und Feedback über Chats und Videokonferenzen auszutauschen und konnten so ihr Studium ohne Unterbruch fortsetzen.