
Preise und Auszeichnungen
Wir gratulieren
Studierende, Alumni und Dozierende der Schola Cantorum Basiliensis dürfen regelmässig Preise und Auszeichnungen an nationalen und internationalen Wettbewerben entgegennehmen. Wir freuen uns über diese Erfolge und gratulieren an dieser Stelle allen sehr herzlich zu ihren Erfolgen.
- Schola Ensemble In Cytharis (Carolin Sophie Margraf and Ailen Monti) gewinnen den dritten Preis beim ersten Zusammenklang Awars in der Kategorie Producer - Professional
- Jorge Amando Martinez Escutia aus der Klasse von Ulrike Hofbauer gewinnt den internationale Gesangswettbewerb Aria Borealis Bodø für Sängerinnen und Sänger der Alten Musik
- Schola almuni Ensemble El Gran Teatro del Mundo erhält den Diapason d'Or für seine erste CD "Die Lullisten"
- Schola Ensemble BREZZA (Pablo Gigosos, Marina Cabello del Castillo und Teun Braken) wird Artist in Residence bei der Musik Akademie Rheinsberg in der Saison 2022723 und darf sich dann Rheinsebgerer Hofkapelle 2022/23 nennen.
- Schola-Professor David Mesquita erhält den erste Preis beim "I Concurs de Composició de Música de Concert per a Dolçaina Solista i Petits Ensembles "El Verger""
- Arianna Radaelli aus der Klasse von Andrea Marcon gewinnt den zweiten Preis sowie den Preis für das zeitgenössisches Werk von E. Morricone beim 19. Wettbewerb CONCORSO INTERNAZIONALE DI CLAVICEMBALO "Paola Bernardi"
- Schola Almunus Matthias Klenota ehemals aus der Klasse von Amandine Beyer gewinnte den ersten Preis bei der ersten Ausgabe des Internationaler Wettbewerbs für Barockvioline "MARCO UCCELLINI"
- Schola Ensemble BREZZA (Pablo Gigosos, Marina Cabello del Castillo und Teun Braken) gewinnt den ersten Preis des 52. Festivals der Semana de Música Antigua de Estella
- Schola Ensemble Flor Galante (Lena Rademann, Jose Manuel Cuadrado, Martin Jantzen und Irene Roldan) gewinnt den ersten Preis des 4. Internationaler Berliner-Bach-Wettbewerbs 2021
- Schola Ensemble Basel Barock (Teun Braken, Cornelia Fahrion, Teun Wisse, Martin Jantzen) und das Brezza Ensemble (Marina Cabello del Castillo, Pablo Gigosos Rico, Teun Braken) gewinnen den ersten und zweiten Preis beim 2021 - XXII. BIAGIO-MARINI-WETTBEWERB. Die Publikumspreise erhalten Elias Conrad and Filip Hrubý.
- Irene Roldan Gonzalez, Dmytro Kokoshynskyy und Louise Acabo aus den Klasesn von Andrea Marcon und Francesco Corti gewinnen die ersten drei Preise beim dritten Concorso Internazionale di Clavicembalo città di Milano
- Lukas Frank aus den Klassen Francesco Corti ,Tobias Lindner und Wolfgang Zerer gewinnt den Franz Josef Aumann-Preis des Internationaler H. I. F. Biber-Wettbewerb im Augustiner Chorherrenstift St. Florian für Neuentdeckungen von Barockmusik und innovative Interpretation
- Jean-François Madeuf ist Preisträger 2021 der hibou-Sitiftung für die Realisierung einer CD-Aufnahme mit den Rossetti Players
- Chriophe Coin gewinnt den Gooldenen Borgen der Geigenbauschule Brienz
- Schola Ensemble BREZZA (Pablo Gigosos, Marina Cabello del Castillo und Alberto Miguélez Rouco) gewinnt den Spezialpreis beim Wettbewerb Juventudes Musicales de España
- Lea Sobbe aus der Klasse von Katharina Bopp gewinnt den «Prix Credit Suisse Jeunes Solistes» 2021
- Andrea Marcon erhält den Händel-Preis 2021 der Stadt Halle (Saale)
- Freddie James und Valentin Rouget aus den Orgelklasse von Tobias Lindner und Wolfgang Zerer gewinnen den ersten und zweiten Preis beim "8eme Concours International" in Béthune, Frankreich
- Chloé de Guillebon aus der Klasse von Jörg-Andreas Bötticher gewinnt sowohl den ersten Preis zum 1st SIGISMUNDUS LAUXMIN International Harpsichord Contest als auch zwei Spezialpreise des litauischen Early music Festivals und des Riga Early music center.
- Maruša Brezavšcek aus der Klasse von Johannes Tol gewinnt jeweils den ersten Preis beim Tel Aviv Recorder Festival 2020 in den Kategorien Soloists between 18-26 years old, who study in an academic Institute und Best Performance of an Israeli piece
- Alumnus Emile ter Schegget gewinnt jeweils den zweiten Preis beim Tel Aviv Recorder Festival 2020 in den Kategorien Soloists between 18-26 years old, who study in an academic Institute und Best Performance of an Israeli piece
- Freddie James aus der Orgelklasse von Tobias Lindner gewinnt den dritten Preis sowie den Publikusmpreis beim 22. Internationaler Orgelwettbewerb um den Bachpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden
- Dubee Sohn, Inés Moreno Uncilla und Giulia Ricci aus der Cembaloklasse von Andrea Marcon gewinnen den ersten und zweiten Preis des CONCORSO INTERNAZIONALE DI CLAVICEMBALO"Paola Bernardi"
- Alberto Gaspardo aus der Ogrelklasse von Jörg-Andreas Bötticher gewinnt den zweiten Preis beim 7th International Organ Competition Jan Pieterszoon Sweelinck.
- Freddie James aus der Orgelklasse von Tobias Lindner gewinnt den zweiten Preis beim Orgelwettbewerb "Paul-Hofhaimer-Preis“.
- Giulio De Nardo, Susanna Soffiantini, Freddie James und Vittorio Vanini aus den Orgelklassen von Tobias Lindner, Andrea Marcon und Wolfgang Zerer gewinnen den ersten, zweiten und dritten Preis beim Concours sur l’orgue de Valère.
- Das Ensemble "El Gran Teatro del Mundo" gewinnt den ersten Preis bei der York Early Music Young Artists Competition.
- Vittorio Vanini und Freddie James aus der Orgelklasse von Tobias Lindner gewinnen den zweiten und dritten Preis sowie den Publikumspreis beim Internationalen Schnitger-Orgelwettbewerb 2019 in Alkmaar/Holland.
- Dubee Sohn und Giulio De Nardo aus der Cembaloklasse von Andrea Marcon gewinnen den ersten und zweiten Preis beim XVII. Concorso internazionale di Clavicembalo Gianni Gambi.
- Yasuka Yoshizaki aus der Klasse von Marc Hantaï gewinnt mit ihrem Ensemble Keyra den dritten Preis sowie den Bärenreiter Urtext-Preis beim 10. Internationalen Telemann-Wettbewerb .
- Iason Marmares und Johannes Rake gewinnen den ersten und zweiten Preis beim ersten Internationalen Basso Continuo und Partimento Wettbewerb in Katowice. Iason Marmares gwinnt zudem den Zusatzpreis der Jury - eine Performance zusammen mit dem {oh!} Orkiestra Historyczna! und mit dem Ensemble Génération Baroque. Nathan Mondry gewinnt den Zusatzpreis der Jury - eine Performance gemeinsam mit Wrocławska Orkiestra Barokowa.
- Inés Moreno Uncilla aus der Klasse von Andrea Marcon gewinnt den ersten Preis beim ConcursoAntigua18 of Juventudes Musicales de España!
- Alessio Zanfardino aus der Klasse von Francesco Corti gewinnt den ersten Preis beim III. Concorso di Clavicembalo e Fortepiano “AMELIA ISABELLA BIANCHI”.
- Pablo Gigosos Rico aus der Klasse von Marc Hantaï gewinnt den ersten Preis beim Internationaler Gebrüder-Graun-Wettbewerb, Kategorie Solist.
- Ensemble Sonoritá (Lea Sobbe, Hojin Kwon, Ekachai Maskulrat und Melanie Flores) gewinnt den ersten Preis beim Concours de musique du Lyceum Club International de Suisse.
- Schola Professor Andrea Marcon, der den Russischen Opern Award "Casta Diva" für die beste Opernproduktion in Rusland in der Saisaon 2017/18 mit Georg Friedrich Händels "Alcina".
- Vittorio Vanini aus der Orgelklasse von Tobias Lindner gewinnt den dritten Preis beim VI. Concorso organistico internazionale "Organi storici del Basso Friuli".
- Maya Amir aus der Klasse von Rosa Dominguez gewinnt den dritten Preis beim Concours international de chant baroque de Froville 2018.
- Das Ensemble Cardinal Complex (Aliza Vicente Aranda, Violine; Luis Martinez Pueyo, Traversflöte; Alex Jellici, Violoncello/Viola da Gamba and Matías Lanz, Cembalo) gewinnt den zweiten Prise des 3. Internationalen Berliner- Bach-Wettbewerbs.
- Louise Acabo aus der Klasse von Jörg-Andreas Bötticher gewinnt den ersten Preis im Concours international Musique Baroque de Normandie "Concours Corneille" in Rouen (F).
- Andrea Buccarella aus der Klasse von Andrea Marcon gewinnt den ersten Preis beim MAfestival Brugge. Schola Alumna Rossella Policardo gewinnt den Publikumspreis.
- Frederick James aus der Orgelklasse von Tobias Lindner gewinnt den zweiten Preis beim Festival Organistico Internazionale “Città di Treviso e della Marca trevigiana” E.C.H.O. 2018
- Das Ensemble Penrose Paradox (Lea Sobbe, Sergio Flores, Sonia Binenfled) gewinnt den Publikumspreis sowie den zweiten Preis des Förderpreises Alte Musik Saar.
- Professor Dominique Vellard wurde zum Chevalier der Légion d'Honneur ernannt.
- Die Alumni Clément Latour und Lukas Henning gewinnen den ersten und zweiten Preis beim VII Concorso internazionale di musica antica "Maurizio Pratola"
- Das Alumni-Ensemble La Guirlande (Luis Martínez Pueyo, Shio Ohshita, Teodoro Baù, Joan Boronat Sanz) gewinnt den XVIII. Biagio-Marini-Wettbewerb Neuburg 2017.
- Alumnus HyeonHo Jeon gewinnt den dritten Preis bei der International Competition Musica Antiqua in Brügge 2017.
- Das Ensemble Rumorum (Grace Newcombe, Félix Verry, Mara Winter, Ozan Karagöz, Jacob Mariani) gewinnen beim York Early Music International Young Artists Competition 2017 den Friends Prize Winner und Eeemerging (Emerging European Ensembles) project.
- Lukas Frank aus der Orgelklasse von Tobias Lindner gewinnt den zweiten Preis beim Concorso Organistico Internazionale Fondazione Prioria della Torre 2017.
- Das Ensemble Concerto Ripiglino (Natalie Carducci, Coline Ormond, Yuka Niitsuma, Ryosuke Sakamoto, Shuko Sugama) so wie das Studierenden-Ensemble Viatoribus (Mirjam Striegel, Katharina Aberer, Phillip Boyle, John Martling, Alexander Paine) erhielten je die höchste Punktzahl beim H.I.F. Biber Wettbewerb 2017. Ihnen wurde sowohl der H.I.F. Biber-Preis als auch der R. Weichlein-Preis verliehen. David Bergmüller (Alumnus), Laute, gewann den F. J. Aumann-Preis für Neuentdeckungen und innovative Interpretation von Barockmusik.
- .... sowie viele weiter frühere Preise und Auszeichnungen ...
Diese Seite teilen: