
Professur Unterrichts- und Schulkulturen
Die Professur befasst sich mit Fragen zur Gestaltung von Spiel-Lernumgebungen in Kindergarten und Unterstufe sowie mit den Interaktionen, über die massgeblich die Kulturen in Unterricht und Schule geprägt werden.

Der Mensch will so gerne das Gute, das Kind hat so gerne ein offenes Ohr dafür; aber es will es nicht für dich, Lehrer, es will es nicht für dich, Erzieher, es will es für sich selber.

Lernwerkstatt SPIEL
Als besonderen Studienort hat die Professur für Unterrichts- und Schulkulturen die Lernwerkstatt SPIEL aufgebaut. In der Lernwerkstatt SPIEL befinden sich anregungsreiches Spielmaterial zum Entdecken, Bauen, forschenden Lernen und Entwickeln, für Projekte, zum Sammeln eigener Erfahrungen sowie zur Reflexion, Posten zum Erwerb von Kompetenzen im Kontext „Spiel“ und eine Präsenzmediothek. Zielgruppen sind Studierende, Hochschul-Lehrende, die die Räume nutzen möchten, Lehrpersonen in Weiterbildungen und als Praxispartner, SchülerInnen in speziellen Seminaren und interessierte Gäste, die gerne während der Öffnungszeiten kommen und sich bei bWFyay53ZWlzc2hhdXB0QGZobncuY2g= oder anderen Mitarbeitenden der Lernwerkstatt melden können.
Lernwerkstatt entdecken