Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische...
      Medien...
      Even...
      Arch...
      Inklusion: Beiträge der...

      Inklusion: Beiträge der Schulischen Heilpädagogik 2019

      Expertinnen und Experten beleuchten mit ihren Beiträgen die mit der Inklusion verbundenen Chancen und Herausforderungen und bringen diese mit der Schulpraxis und aktuellen Entwicklungen in der Schule in einen Dialog.

      Drei Themen im Brennpunkt

      • Umgang mit vermeintlich rassistisch motivierten Situationen im Schulalltag – Erklärungsansätze und Handlungsmodelle
      • Übergänge am Anfang und am Ende der Schulzeit inklusiv gestalten
      • So ein Stress!? Arbeitsorganisation, Selbstmanagement und Schulische Heilpädagogik

      Daten

      • Mittwoch, 05. Juni 2019, 17.30–19.30 Uhr, Campus Brugg-Windisch
      • Mittwoch, 04. September 2019, 17.30–19.30, Olten
      • Mittwoch, 27. November 2019, 17.30–19.30, Campus Muttenz

      Leitung

      • Prof. Dr. Jan Weisser, Leiter Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie, Pädagogische Hochschule FHNW
      • Dr. Patrik Widmer, Dozent für Integrative Pädagogik Pädagogische Hochschule FHNW

      Kosten

      • CHF 300.– (gilt für alle drei Veranstaltungen)
      • Lehrpersonen aus den Kantonen AG, SO, BL und BS mit Anstellung an der Volksschule: Die Kosten werden mit Ausnahme eines Eigenanteils von CHF 60.– von den Kantonen getragen. (AG und SO: Finanzierungskategorie A)

      Anmeldung
      Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen.

      1. Datum und Zeit

        27.11.2019, 17:30–19:30 Uhr iCal

      2. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

        Institut Weiterbildung und Beratung

      3. Kosten

        Die Informationen finden Sie unter dem Punkt Kosten.

      Alle Informationen als PDF

      Die vollständigen Informationen zu dieser Veranstaltungsreihe sind auch als druckbares PDF verfügbar.

      PDF herunterladen

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen

      Monika Schaffner

      Monika Schaffner

      Sachbearbeiterin Administration Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 81 21 (undefined)

      E-Mail

      monika.schaffner@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch

      PH-IWB-Homepage-Veranstalungen-AngebotePH-IWB-Tagungsportal-Archiv-2019

      FHNW Campus Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 77 00

      E-Mailempfang.windisch@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: