
Fachtagung Kindesschutz «Partizipation in Kindesschutz und Hilfen zur Erziehung»
Am 2. Juni 2023 findet in Muttenz die Fachtagung Kindesschutz zum Thema «Partizipation in Kindesschutz und Hilfen zur Erziehung» in Muttenz statt.
Datum und Zeit
02.06.2023 08:45 - 16:15 iCal
Ort
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Veranstaltet durch
Hochschule für Soziale Arbeit
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Kinder und Eltern an Kindesschutzverfahren und im Kontext von Hilfen zur Erziehung zu beteiligen, ihre Sichtweisen anzuhören und ihre Meinungen einzubeziehen, verwirklicht rechtliche Vorgaben und demokratische Grundprinzipien. Partizipation gilt als gewichtiger Wirkfaktor in den Hilfen zur Erziehung und in zivilrechtlichen Kindesschutzmassnahmen und entspricht darüber hinaus dem menschlichen Grundbedürfnis nach Selbstbestimmung und Autonomie. In der Praxis des Kindesschutzes und der erzieherischen Hilfen ist die Verwirklichung von Partizipation jedoch mit einigen Herausforderungen verbunden. Es besteht eine grosse Vielfalt an Haltungen und Vorgehensweisen, die vermuten lässt, dass nicht alle Heranwachsenden, aber auch nicht alle Eltern, in gleichem Mass bei wichtigen, sie betreffenden Entscheidungen mitwirken und sich einbringen können.
Die Tagung soll eine Standortbestimmung ermöglichen, wie Partizipation im Schweizer Kindesschutz, im Rahmen von zivilrechtlichen Kindesschutzverfahren, Kindesschutzmassnahmen und Hilfen zur Erziehung, verstanden und realisiert wird. In verschiedenen Formaten werden aktuelle Forschungsergebnisse und Praxisentwicklungen vorgestellt und diskutiert.