Skip to main content

01.12.2020 | Hochschule für Soziale Arbeit, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung

Winter School

Vom 11. bis 15. Januar 2021 beschäftigen sich Studierende des Bachelor- und Master-Studiums mit dem Thema «Organisationen der Sozialen Arbeit im Wandel».

hsa_ba_winterschool_2021.jpg

Soziale Arbeit hat als eine gesellschaftliche Praxis immer auch mit Organisation zu tun. So sind Vereine, genauso wie Heime, Ämter, Quartiere und dergleichen, konstitutive Merkmale und Bezugspunkte Sozialer Arbeit als Wissenschaft und Profession. Vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Gesellschaft befinden sich Organisationen der Sozialen Arbeit in einer mehr oder weniger permanenten Veränderung; teils gewollt, teils mehr aus Notwendigkeit.

Das Verhältnis von Konstanz und Wandel hat sich verschoben. Während Wandel zunächst als etwas Neutrales erscheint und stets auch neue Chancen und Perspektiven zu eröffnen vermag, kann Wandel auch Anpassung, Lernen, Ungewissheit, Loslassen von Bekanntem und Vertrautem sowie Entfremdung bedeuten. Wandel ist ambivalent und kann je nachdem, wie ausgeprägt die Möglichkeit der Mitgestaltung erfahren wird, als befreiend oder bedrohlich empfunden werden.

Die Winter School bietet Gelegenheit, sich mit der Gegenwärtigkeit des Wandels in Organisationen der Sozialen Arbeit und des Wandels von Organisationen durch Soziale Arbeit auseinanderzusetzen. Dazu sollen verschiedene Arbeitsfelder, Adressatinnen und Adressaten sowie Organisationsformen ins Zentrum gerückt werden. Zur Auseinandersetzung mit dem Thema sind unterschiedliche Zugänge vorgesehen. Neben Referaten soll mittels partizipativer Formate ein aktiver Austausch mit Forschenden, Studierenden und Professionellen der Praxis ermöglicht werden, der es erlaubt, eigenen Fragestellungen nachzugehen und sich mit dem Thema vertieft zu befassen.

Download Broschüre Winter School 2021 als PDF

Diese Seite teilen: