
Dienstleistung
Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW bietet Unternehmen und öffentlichen Institutionen Dienstleistungen an.
Design- und Kunstaufträge werden entweder im Projektunterricht bearbeitet oder in einem eigens zusammengestellten Team ausgeführt. Den Auftrag gebenden Unternehmen und Institutionen sichert die Zusammenarbeit mit Studierenden und Dozierenden innovative Ergebnisse, während die Hochschule den eigenen Lehrbetrieb mit der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Praxis verknüpft.
Um die Möglichkeiten und Konditionen der Zusammenarbeit zu klären, setzen Sie sich am besten mit der Leitung des entsprechenden Instituts in Verbindung:
-
Ästhetische Praxis und Theorie
Das Institut Ästhetische Praxis und Theorie erkundet die theoretischen Grundlagen aktueller künstlerischer und gestalterischer Praktiken. Es reagiert auf die aktuellen Entwicklungen in der Kunst- und Designforschung und entwickelt Forschungsprojekte, welche die Bedeutung ästhetischer Praktiken in Kunst, Design und Gesellschaft untersuchen und vorantreiben.
-
Experimentelle Design und Medienkulturen (IXDM)
Das IXDM ist eine Forschungsgruppe und -einrichtung zur Durchführung von grundlagen- und praxisorientierter Forschung. Hier werden Projekte im Bereich einer kritisch-reflexiven und gestalterisch-experimentellen Design- und Medienforschung konzipiert und durchgeführt.
-
HyperWerk
Wie können wir zusammen leben? Diese Frage steht hinter den Projekten und Diskursen am Institut HyperWerk.
-
Industrial Design
The poetry of objects – Designerinnen und Designer entwerfen Produkte und Objekte in allen Facetten. Sie gestalten darüber hinaus deren Bedeutung und Beziehung zu uns Menschen.
-
Innenarchitektur und Szenografie
Die innovative Auseinandersetzung mit Raum und seiner Wirkung bildet den Kern aller Inhalte des Instituts Innenarchitektur und Szenografie.
-
Integrative Gestaltung | Masterstudio
Am Institut für Integrative Gestaltung | Masterstudio werden in Lehre und Forschung innovative gestalterische Lösungen unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Konsequenzen erarbeitet.
-
Kunst
Kunst ist spekulative Praxis, die Materialien und Vorstellungen verknüpft und Auffassungen von Information und Wissen, individueller Handlung und sozialer Interaktion hinterfragt.
-
Lehrberufe für Gestaltung und Kunst
Die künstlerische und gestalterische Vermittlung von zeitgenössischen sowie traditionellen Praktiken und Positionen im Kontext des Lebensalltags der Teilnehmenden ist das zentrale Anliegen der Kunst- und Designvermittlung, die zugleich die Entfaltung von neuen Möglichkeiten des Mit- und Nebeneinanders erforscht, ermöglicht und fördert.
-
Mode-Design
«Doing Fashion» heisst, sich zu involvieren und verantwortungsbewusst an der Gestaltung von Gegenwart und Zukunft teilzuhaben.
-
Visuelle Kommunikation
Visuelle Kommunikation ist ein eigenständiges Erkenntnisinstrument. Sie macht durch Visualisierungen sichtbar, vorstellbar oder begreifbar.