
Scale Down Reaktor
Weiterentwicklung eines herkömmlichen Reaktionskalorimeters für die produktionsnahe Entwicklung von Prozessen im Rührkessel.
Neu wird ein 3D gedruckter Thermofinger eingesetzt mit welchem die spezifische Wärmeübertragungsfläche von Produktionsreaktoren geometrisch korrekt im Labor- und Miniplantmassstab abgebildet werden kann.
Anwendungen
Verfahrensentwicklung von temperatursensitiven Prozessschritten (z.B. Synthese, Kristallisation, Lösungsmittel-Wechsel) bei welchen die Oberflächentemperatur der Reaktorwand zu Scale-Up Problemen. Nicht isotherme Reaktionskalorimetrie, pseudo adiabate Reaktionskalorimetrie, Sicherheitsversuche zur Klärung des Verhaltens von chemischen Reaktionsmassen während der Druckentlastung über das Sicherheitsventil, Korrosionsverhalten der Wärmeübertrageroberfläche unter produktionsnahen Bedingungen (z.B. Überhitzung der Reaktorwand).