
Medizininformatik
Informatik in den Life Sciences, der Medizin und dem Gesundheitswesen.
Die Medizininformatik steht im Zentrum der Digitalisierung der Gesundheitsbranche. Durch die Methoden und Technologien der Informatik können etwa medizinische Geräte an klinische Informationssysteme angebunden oder diagnostische Bilder verarbeitet werden. Zudem helfen diese Technologien, Patienten unabhängiger und Prozesse in einer Klinik einfacher zu machen und die Grundlagen für faktenbasierte Entscheidungen bei der Planung von Spitälern zu liefern.
Aktuelle Forschungsthemen der Medizininformatik sind die elektronische Patientenakte, Präzisionsmedizin oder Gesundheits-Apps. Diese haben zum Ziel, die Qualität des Gesundheitswesens zu verbessern. Dabei müssen der demografische Wandel, der Kostendruck und die Wahrung der Privatsphäre der Beteiligten berücksichtigt werden.