
Cleaner Production und industrielle Symbiose
Cleaner Production (CP) und industrielle Symbiose (IS) sind Strategien um Unternehmensprozesse und Industrieparks effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Im Zentrum stehen vorbeugende Massnahmen zur konsequenten Reduktion der Umweltauswirkungen und der Gesamtkosten der Produktionsprozesse zur Steigerung der Konkurrenzfähigkeit der erzeugten Produkte, zum Schutze der Umwelt und dem Erhalt der Ökosystemdienstleistungen. Der Begriff Ressourceneffizienz unterstreicht die zunehmende Forderung den Ressourcenverbrauch in der Herstellung von Gütern oder der Bereitstellung von Dienstleistungen signifikant zu senken und eine Entkoppelung vom Wirtschaftswachstum anzustreben.
Das Konzept der industriellen Symbiose/Ökologie hat als Ziel von linearen Input-/Output-Ketten zu geschlossenen Materialkreisläufen zu gelangen (Kreislaufwirtschaft). Dabei sollen ganze Industriebgebiete nach dem Vorbild natürlicher Ökosysteme optimiert und als ein zusammenhängendes, optimiertes System betrachtet werden.