Skip to main content

Entwicklung und Anwendung von Entscheidungshilfen

Ressourcennutzung zur Herstellung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen führt zu Schadstoffemissionen in Luft, Boden und Wasser und somit zu Auswirkungen in der Umwelt und bei der Bevölkerung.

Entscheidungshilfen.png

Ökobilanzen, auch Lebenszyklusanalysen (LCA) genannt, gestatten Umweltwirkungen systematisch über den gesamten Lebensweges aufzuzeigen. Berücksichtigt werden relevante Umweltwirkungen während der Rohstoffgewinnung, der Produktion, der Nutzungsphase und der Entsorgung des Produktes sowie auch allfällig vor- und nachgelagerter Prozesse. Diese Methode kann durch weitere Instrumente und Methoden wie Ökoeffizienz-, Materialfluss-, Stakeholder-, Multi-Kriterien-, Kosten-Nutzen-Analysen, Cleaner Production und aus der angewandten Umweltökonomie ergänzt werden. Die öko-effizientesten Kombinationen werden von uns projektspezifisch auf ihre Umsetzbarkeit geprüft und allenfalls weiterentwickelt und teilweise in anwenderfreundlichen Applikationen generalisiert und breiter nutzbar gemacht.

Projekte

Coroado

This international project analyses in four pilot regions the water reuse practices and opportunities.

zu Coroado

EcoWater

Meso-level eco-efficiency indicators to assess technologies and their uptake in water use sectors.

zu EcoWater

GIZ Strategic Alliance for Waterloss Reduction

Drinking water supply demands new, future-oriented approaches to make optimum use of the scarce water resources.

zu GIZ Strategic Alliance for Waterloss Reduction

Hotel Environmental Excellence Tool

HEET (KTI und Wirtschaftspartner).

zu Hotel Environmental Excellence Tool

Ingreen

Production of functional innovative ingredients from paper and agro-food side-streams through sustainable and efficient tailor-made biotechnological processes ...

zu Ingreen

Madforwater

Development and application of integrated technological and management solutions FOR wasteWATER treatment and efficient reuse in agriculture tailored to the ...

zu Madforwater

Minotaurus

Microorganism and enzyme immobilisation: novel techniques and approaches for upgraded remediation of underground-, wastewater and soil.

zu Minotaurus

OUI Biomasse

Innovationen für eine nachhaltige Biomassennutzung in der Oberrheinregion.

zu OUI Biomasse

Prolific

Integrated cascades of PROcesses for the extraction and valorisation of proteins and bioactive molecules from Legumes, Fungi and Coffee agro-industrial side ...

zu Prolific

Reffnet

Re­ffnet.ch, das Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz, zeigt Unternehmen, wie sie Material, Energie und Kosten einsparen können.

zu Reffnet

Sunflower

Sustainable Novel FLexible Organic Watts Efficiently Reliable.

zu Sunflower

Institut für Ecopreneurship

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Life Sciences Institut für Ecopreneurship Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: