
Internationale Zusammenarbeit
Globale Nachhaltigkeit bedingt internationale Kooperationen, vor allem mit Schwellen- und Entwicklungsländern.
Internationale Zusammenarbeit fördert interkulturelle und interdisziplinäre Fähigkeiten und ist eine der Kernkompetenzen unserer Arbeitsgruppe. Der Aufbau nachhaltiger, lokaler Kapazitäten bildet dabei eine entscheidende Komponente. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Netzwerken staatlicher und privater Partner wird Umweltfachwissen in Asien, Osteuropa, Lateinamerika und Afrika an Universitäten und in Firmen weitergegeben, vertieft und lokal verankert – sei es durch das Anbieten von Aus- und Weiterbildungen oder das Umsetzen gemeinsamer Projekte in der angewandten Forschung.
Unser globales Engagement im Überblick (Länder mit Projekt- und Forschungspartnern):