
Ökotoxikologie
Forschung über unerwünschte Wirkungen von Stoffen auf die Umwelt.
Die Ökotoxikologie erforscht, analysiert und quantifiziert die Auswirkungen von Schadstoffen auf die Umwelt. Dadurch werden wichtige Informationen gewonnen, welche zur Verminderung oder gar zur Verhinderung negativer Effekte auf die Umwelt eingesetzt werden können. Um die Effekte messbar zu machen, werden sowohl in-vivo lebende Organismen, als auch in vitro Bioas-says (zellbasierte Untersuchungssysteme) eingesetzt. Dabei können Einzelsubstanzen, komplexe Mischungen oder Proben direkt aus der Umwelt untersucht werden.
Unser Team
Prof. Dr. Miriam Langer
Studiengangleiterin BSc Umwelttechnologie
Telefon :
+41 61 228 58 83 (Direkt)
E-Mail :
bWlyaWFtLmxhbmdlckBmaG53LmNo
Dr. Verena Christen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon :
+41 61 228 56 92 (Direkt)
E-Mail :
dmVyZW5hLmNocmlzdGVuQGZobncuY2g=
Dr. Armin Zenker
Dozent für Mikrobiologie und Ökotoxikologie
Telefon :
+41 61 228 54 47 (Direkt)
E-Mail :
YXJtaW4uemVua2VyQGZobncuY2g=
Alba Lopez Mangas
Doktorandin
Telefon :
+41 61 228 61 96 (Direkt)
E-Mail :
YWxiYS5sb3Blem1hbmdhc0BmaG53LmNo
Xenia Klaus
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon :
+41 61 228 56 35 (Direkt)
E-Mail :
eGVuaWEua2xhdXNAZmhudy5jaA==
Diese Seite teilen: