
Pestizidmonitoring
Pestizide werden in der Schweiz verbreitet eingesetzt. Manche können in Oberflächengewässern wie Seen oder Bächen nachgewiesen werden. Unser Forschungsziel liegt darin, die Risiken von Einzelpestiziden und insbesondere von komplexen Pestizidmischungen zu untersuchen. Dafür setzen wir, neben Berechnungen des Mischungsrisikos, auch verschiedene Biotests ein. Da die untersuchten Organismen auf die Summe der Pestizidmischung reagieren, kann im Feld oder im Labor gesamthaft die Belastung der Mikroverunreinigungen angezeigt werden. Wenn die Organismen sensitiv für die Mikroverunreinigungen sind, können auch die Effekte von analytisch nicht untersuchten Mikroverunreinigungen und aktiven Transformationsprodukte dargestellt werden.
Gemeinsam mit der Eawag und dem Oekotoxzentrum wurden beispielsweise im Rahmen des NAWA SPEZ Messprogramms vertiefte Untersuchungen zur Pestizidbelastung in Oberflächengewässern mit Biotests durchgeführt.