Skip to main content

Medienspiegel

Berichte aus Rundfunk, Print- und Online-Medien

2023

21. März 2023
SPIEL-Games as Critical Practice
"Zum kritischen Spiel verführen" 

19. Februar 2023
"Play, Stop, Interlude - Spiel als musikalische Praxis"

2022

07. Januar 2022
"Wenn Sound auf Kunst trifft" (von Sabine Knosala)
Die ProgrammZeitung testet die «Pissarro Sounds» mit deren Hilfe man durch die Ausstellung «Camille
Pissarro» im Kunstmuseum Basel geführt wird. Der interaktive Guide wurde im Rahmen des Innosuisse Projekts IAGS hergestellt .
Download pdf

2021

10. Mai 2021 
"Der Klang der Seilbahnen" 
Das SRF Fernsehen berichtet in schweiz aktuell über das von Michel Roth geleitete Forschungsprojekt "Alpine Netze der Verbundenheit". 
Link zur SRF Mediathek

Mai 2021 
SCELSI REVISITED BACKSTAGE (hrsg. von Björn Gottstein und Michael Kunkel) – Rezension von Gerardo Scheige
Erschienen in der Ausgabe 1_2021 der Neuen Zeitschrift für Musik 
Link zur Website der NZfM 
Rezension als PDF 

23. März 2021
"Neue Klangwelten erforschen – vom eigenen Sofa aus"
Das FHNW eMagazin berichtet über das Forschungsprojekt "Studio31"
Link zum Online-Artikel

19. März 2021
"Der Klang der Seilbahnen"
Die Internationale Seilbahn-Rundschau berichtet über das Forschungsprojekt "Alpine Netze der Verbundenheit"
Link zum Online-Artikel

17. März 2021
"Sounds für Urner Technomusik" von Urs Mattenberger
Die Luzerner Zeitung berichtet über das Forschungsprojekt "Alpine Netze der Verbundenheit"
Download PDF

2020

24. November 2020
"Konzert ohne Saal: wie die Raumakustik in den Kopfhörer gelangt"

Das FHNW eMagazin berichtet über das Forschungsprojekt "Lasercoustics"
Link zum Online-Artikel

2019

3. September 2019
"Anders hören lernen"– von Anna Seibt
Deutschlandfunk Kultur berichtet in seiner Reihe Hörspiel und Feature über den interaktiven Soundwalk H.E.I.Guide
Link zum Radio-Beitrag

Diese Seite teilen: