Skip to main content

Ermittlung Schulsprachlicher Kompetenzen in der Erstsprache – ESKE

Neu zugezogene Kinder und Jugendliche kommen bereits mit für die Schule relevanten Erfahrungen und Kompetenzen in die Schweiz. Für die Lehrperson ist es schwierig, diese Erfahrungen und Kompetenzen einzuschätzen, wenn sie und die Schülerin oder der Schüler keine gemeinsame Sprache sprechen. Das ESKE-Instrument liefert zu diesem Zweck Lehrplan-21-kompatible Aufgaben in 26 Migrationssprachen. Sie erlauben zuverlässig, die schulsprachlichen Kompetenzen neu zugezogener Kinder und Jugendlicher in der Erstsprache zu ermitteln und unterstützen damit einen gelungenen Start in die Schule.

Das Instrument ESKE steht online zur freien Verfügung unter www.erstsprachkompetenz.ch.

Diese Seite teilen: