Ermittlung Schulsprachlicher Kompetenzen in der Erstsprache – ESKE
Neu zugezogene Kinder und Jugendliche kommen bereits mit für die Schule relevanten Erfahrungen und Kompetenzen in die Schweiz. Für die Lehrperson ist es schwierig, diese Erfahrungen und Kompetenzen einzuschätzen, wenn sie und die Schülerin oder der Schüler keine gemeinsame Sprache sprechen. Das ESKE-Instrument liefert zu diesem Zweck Lehrplan-21-kompatible Aufgaben in 26 Migrationssprachen. Sie erlauben zuverlässig, die schulsprachlichen Kompetenzen neu zugezogener Kinder und Jugendlicher in der Erstsprache zu ermitteln und unterstützen damit einen gelungenen Start in die Schule.
Um Neuzugezogene Kinder und Jugendliche in der Schule adäquat zu fördern, muss ermittelt werden, über welche sprachlichen und fachlichen Kompetenzen sie verfügen. Eine solche Einschätzung ist aber häufig beinahe unmöglich. Denn dazu fehlt den Lehrpersonen und den Zugezogenen eine gemeinsame Sprache. Hier setzt ESKE an: Es liefert zuverlässige Grundlagen für eine adäquate Einstufung in die Schweizer Schule und für eine Unterrichtsplanung, die auf das einzelne Kind abgestimmt ist.
ESKE ermittelt die Sprachfähigkeiten in der Erstsprache (bzw. in der stärkeren Sprache) der einzelnen Kinder und Jugendlichen. Das Instrument orientiert sich an den 3 Zyklen des Lehrplans 21.
ESKE besteht aus den folgenden 6 Teilen – alle gratis downloadbar:
Kurzanleitung
Handreichung
Gesprächsleitfaden
4 Aufgabensets in 26 verschiedenen Sprachen sowie in deutscher Sprache
0–2 Jahre Schulerfahrung (Zyklus 1) (nur mit Dolmetscher/in)
3–4 Jahre Schulerfahrung (Zyklus 2)
5–6 Jahre Schulerfahrung (Zyklus 2)
7–9 Jahre Schulerfahrung (Zyklus 3)
4 Beurteilungsraster in 26 verschiedenen Sprachen sowie in deutscher Sprache
Formular zur Gesamteinschätzung
ESKE umfasst Aufgaben in 26 Sprachen:
Albanisch
Amharisch
Arabisch
Bosnisch
Chinesisch
Dari
Englisch
Französisch
Italienisch
Kroatisch
Kurdisch Kurmanci
Kurdisch Sorani
Mazedonisch
Paschto
Persisch (Farsi)
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Serbisch
Somali
Spanisch
Tamilisch
Thailändisch
Tigrinya
Türkisch
Ungarisch
ESKE wird derzeit laufend in weitere Sprachen übersetzt. Aufgaben zur Ermittlung der mathematischen Kompetenzen in verschiedenen Sprachen sind derzeit in Arbeit.