
Angestelltenvertretung der Zukunft in der flexiblen Arbeitswelt
Analyse des Bedarfes flexibel arbeitender Menschen an Vertretung und Unterstützung durch Angestelltenverbände
Die Arbeitswelt wurde und wird immer flexibler und ist geprägt durch neue Kommunikationsformen, sich auflösende zeitliche und räumliche Grenzen der Arbeit sowie die Zunahme von «Arbeitskraftunternehmertum». Diese Veränderungen stellen auch Angestelltenverbände und -vertretungen vor neue Herausforderungen, da unklar ist, welchen Bedarf an Vertretung und Unterstützung durch Angestelltenverbände die «Arbeitskraftunternehmer» überhaupt noch haben.
In der Studie werden Unterstützungsbedürfnisse flexibel arbeitender Menschen mittels qualitativer Forschung identifiziert und ausgeleuchtet.
Projektdaten
Leitung und Team |
Dr. Johann Weichbrodt, Michael Schläppi, Ursina Bühler |
Projektförderung |
Angestellte Schweiz |
Dauer |
September 2019 - März 2020 |
Diese Seite teilen: