
Meeting Zone – Boxen und Sitzmobiliar
Die Zone für Austausch und Kreativität
Bild: Eine Meetingbox im Normalbetrieb.
Die Meeting Zone in einem offenen und flexiblen Büro ermöglicht:
- Besprechungen oder Kollaboration in kleineren Gruppen
- Dabei können Meetingboxen und offenes Sitzmobiliar unterschiedenen werden
Optimal unterstützte Tätigkeiten im Normalbetrieb:
- Kollaboration: Diese intensiven Arbeiten im Team bedürfen einen abgeschlossenen Raum
- Besprechungen: Für kürzere, eher informelle Besprechungen
Sicherheitsmassnahmen und deren Auswirkungen:
- Einhaltung der Abstandsregeln › Durch den Abstand können die Meetingboxen lediglich von einer Person, beispielsweise als Rückzug oder für Video-Konferenzen bzw. Telefongespräche, genutzt werden
- Luftaustausch und -befeuchtung intensivieren › Voraussetzung für die Nutzung der Meetingboxen ist eine ausreichende Frischluftzufuhr
- Einhaltung der Abstandsregeln › Das offene Sitzmobiliar kann in einen Arbeitsplatz umgewandelt werden. Hierzu müssen die ergonomischen Anforderungen berücksichtigt werden
Unterstützte Tätigkeiten im Ausnahmebetrieb:
- Routinearbeiten
- Konzentriertes Arbeiten (Meetingboxen)
- Rückzug (Meetingboxen)
Diese Seite teilen: