Prof. Johanna Jellici
Prof. Johanna Jellici
Johanna Jellici wuchs in Brüssel, Berlin und Barcelona auf.
- Literaturwissenschaftsstudium Tübingen.
- Mehrjährige Studien- und Arbeitsaufenthalte Tokyo & San Francisco.
- Studium Gesang und Elektroakustische Komposition, Musikpädagogik, Leipzig.
- Seit 2001 in Zürich.
Klanginstallationen, Live-Elektronische Performances und Kompositionen:
- Architekturmuseum Frankfurt/Main
- Internationalen Automobilausstellung Frankfurt/Main für BMW
- Internationalen Klangkunstfestival Erlangen
- Zürcher Club Tonimolkerei
- A-K-R-I-S
- Ulmer Museum/Kunsthalle Weishaupt, u.v.a.
Werkschauen Komposition/Elektronik:
- Audiophonen Galerie t-u-b-e, München
- Wiener Kunstverein Alte Schmiede
- Elektronikpreis – Musikforums Viktringen, Österreich.
Lehrauftrag:
Interimsleitung Institut – ELAK, Universität für Musik und Darstellende Kunst, Wien am Institut für Komposition.
Gesang Jazz/Neue Musik:
- Nina Hagen & Bigband Hessischer Rundfunk
- Thomas Kessler & Sinfonietta Basel
- Eckehard Rödger, Gerhard Stäbler, Thomas Christoph Heyde u.v.a.
CD Produktionen:
- Jellici Baldes Soundfields
- Jellici Baldes Spacetracker
- Dresdner Tage für Neue Musik
- Leipzig Bigband für MDR, Gewandhaus, Leipzig u.a.
Diese Seite teilen: