Dr. Jolanda Vogler
Dr. Jolanda Vogler
Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mitarbeit in Forschung und Lehre
innerhalb der Professur Sport und Sportdidaktik im Jugendalter
Lehrtätigkeiten
am Institut für Sekundarstufe I und II:
- Fachwissenschaft im Sek I Studiengang inkl. Mastervertiefung
- Fachdidaktik im Sek I Studiengang
- Fachdidaktik im Sek II Studiengang
- Praktikumsbesuche im Sek II Studiengang
- Qualitative Forschungsmethoden: Einsatz und Umgang mit qualitativen Methoden
- Betreuung von Abschlussarbeiten (Masterarbeiten und IV-Arbeiten)
Berufserfahrung
Bisherige Tätigkeiten
Seit 2018 | Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule FHNW |
2015-2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule FHNW (Mitarbeit in Forschung und Lehre) |
2011-2015 | Sport-, Klassen- und IF-Lehrperson auf der Stufe Sek II, Sek I und Primarstufe |
HS 2008 | Hilfsassistenz in Abteilung Sensomotorik ISPW Universität Bern |
Ausbildung und Qualifikationen
2019 | Abschluss der Dissertation am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Basel |
2013-2014 | Lehrdiplom Sek II im Fach Pädagogik/Psychologie, PH Bern |
2010-2012 | Weiterbildungsprogramm Diploma of Advanced Studies in TanzKultur, Universität Bern |
2010-2012 | Lehrdiplom Sek II im Fach Sport, PH Bern |
2006-2012 | MSc Sportwissenschaft Major; Erziehungswissenschaft Minor, Universität Bern |
Schriftliche Publikationen
- Vogler, J. (2020). Professionelle Entscheidungen im Sportunterricht. Eine empirische Untersuchung zum fachdidaktischen Wissen von Lehrpersonen. Wiesbaden: Springer VS.
- Vogler, J., Messmer, R., Wibowo, J., Heemsoth, T., & Meier, S. (2018). Drei Zugänge zur Modellierung fachdidaktischen Wissens von Sportlehrpersonen. Sportwissenschaft in pädagogischem Interesse. 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 15.-17. Juni 2017 in Hannover, Band 269, 47-55.
- Vogler, J., Messmer, R., & Allemann, D. (2017). Das fachdidaktische Wissen und Können von Sportlehrpersonen (PCK-Sport). German Journal of Exercise and Sport Research. doi:10.1007/s12662-017-0461-4
- Messmer, R., Brea, N., Seiler, S., Vogler, J., & Allemann, D. (2016). Fachdidaktisches Können von Sportlehrpersonen. Empirische Vergleiche. In D. Wiesche, M. Fahlenbock & N. Gissel (Hrsg.), Sportpädagogische Praxis - Ansatzpunkt und Prüfstein von Theorie. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (Band 255). Hamburg: Czwalina Verlag.
Beiträge an Tagungen
- Messmer, R., & Vogler, J., (2018). Situationsspezifisches Wissen und Können von Sportlehrpersonen. Unterschiedliche Zugänge – komplementäre und differente Ergebnisse. Referat an der DGfE-Tagung in Marburg (DE): 5.-7. September 2018.
- Vogler, J. (2018). Fachdidaktisches Wissen und Können – Entscheidungen von Lehrpersonen im Sportunterricht. Referat an DOBS-Tagung in Lausanne (CH): 23.-24. August 2018.
- Messmer, R., Vogler, J., & Allemann, D. (2017) Fachdidaktisches Wissen und Können von Sportlehrpersonen (PCK-Sport). Vortrag am 28. Juni am SGBF-Kongress unter dem Titel "LernZeiten – Zeit für Bildung und Erziehung?" in Fribourg.
- Messmer, R., Vogler, J., & Allemann, D. (2017) Fachdidaktisches Wissen und Können von Sportlehrpersonen (PCK-Sport). Vortrag am 15. Juni an der 30. Jahrestagung der DVS-Sektion Sportpädagogik unter dem Titel "Sportwissenschaft in pädagogischem Interesse" in Hannover.
- Vogler, J. (2016). Fachdidaktisches Wissen und Können von Sportlehrpersonen - eine qualitativ sequentiell vertiefende Studie. In Heim, Christopher, Prohl, R., & Kaboth, H (Hrgs.) (2016). Bildungsforschung im Sport. 29. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 26.-28. Mai 2016 in Frankfurt/Main (S.211-212). Hamburg: Czwalina Verlag.
- Messmer, R. & Vogler, J. (2016). Fachdidaktisches Wissen und Können von Sportlehrpersonen. In Klostermann, A., & Hossner, E.-J. (Hrsg.) (2016). Sportwissenschaft im Singular! Science du sport – au singulier! 8th Annual SGS/4S-Conference, 18-19/02/2016 in Bern. Book of Abstracts (S. 73). University of Bern: self published.
Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).
Projekte
- Professionelle Kompetenzen von Sportlehrpersonen und ihre Wirkungen auf Unterricht und Schülerleistungen. SNF-Projekt.
(Zusammen mit der EHSM und der PHSG, Laufzeit bis 2022).
Informationen unter: Link
Weitere Informationen zur Professur finden Sie auf:
Kontakt
- Dr. Jolanda Vogler
- Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Sport und Sportdidaktik im Jugendalter
- Telefonnummer
- keine (Direkt)
- am9sYW5kYS52b2dsZXJAZmhudy5jaA==
- Campus Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz - Raum 8. OG, West