Prof. Dr. Katrin Kraus
Prof. Dr. Katrin Kraus
Leiterin Institut Weiterbildung und Beratung
Leiterin des Instituts Weiterbildung und Beratung
Mitglied der Hochschulleitung der Pädagogischen Hochschule FHNW
Mitglied des Ressorts Weiterbildung der FHNW
Seit 2015 Leiterin des Instituts Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule FHNW
Schwerpunktthemen
- Iterative Bildung und Professionalisierung in pädagogischen Berufen
- Educational governance und Bildungspolitik
- Raumaneignung, Lernorte, Architektur und Pädagogik
- Validierung von Kompetenzen
- Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Berufsbildung
Bisherige berufliche Tätigkeit
- seit 1996 in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung als Dozentin sowie in den Bereichen Bildungsplanung und Organisation
- seit 1999 als Erziehungswissenschaftlerin in Lehre, Forschung und Selbstverwaltung an den Universitäten Trier, Zürich, Konstanz, Heidelberg und Osnabrück sowie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg i.B.; 2009-2014 Leiterin der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule FHNW
Akademischer Werdegang
- Studium der Erziehungswissenschaft und Germanistik an der Universität Trier, Abschluss als Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Weiterbildung im Oktober 1999
- Promotion an der Universität Zürich mit der Arbeit "Vom Beruf zur Employability? Zur Theorie einer Pädagogik des Erwerbs" im April 2005
- Habilitation an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg mit der Arbeit "Pädagogik im Kontext von sozialem Wandel und gesellschaftlicher Transformation: Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Berufsbildung" im Juni 2012; Umhabilitation an die Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau im Juni 2014 mit der Venia Legendi für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Berufsbildung
Gutachterin für verschiedene Hochschulen, Einrichtungen der Forschungsförderung und Zeitschriften (deutsch/englisch)
Redaktionsmitglied von "Der pädagogische Blick. Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen"
Publikationen und Vorträge
2014
- Kraus, Katrin (2014). "Lernen im Prozess der Arbeit" als Ansatzpunkt für die Kompetenzentwicklung von Lehrpersonen. In: Sieber-Suter, Barbara (Hg.). Kompetenzmanagement. Erfahrungen und Perspektiven zur beruflichen Entwicklung von Lehrenden in Schule und Weiterbildung. Bern: hep-Verlag. S. 218-232. mehr...
- Kraus, Katrin (2014). Erwachsenenpädagogische Perspektiven auf Aneignung. In: Deinet, Ulrich/Reutlinger, Christian (Hg.). Tätigkeit - Aneignung - Bildung. Positionierungen zwischen Virtualität und Gegenständlichkeit. Wiesbaden: VS-Verlag. S. 161-171. mehr...
- Kraus, Katrin (2014). Genres hochschulischer Weiterbildung und die Frage der "Guten Lehre". In: zoom. (4). S. 33-36. mehr...
- Kraus, Katrin (2014). Work-Life-Balance als Thema der Erwachsenenbildung: Ambivalenzen und Perspektiven. In: forum erwachsenenbildung. 47. Jg. (3). S. 17-20. mehr...
- Kraus, Katrin/Schmid, Martin (2014). Das Weiterbildungspersonal in der Schweiz. In: Education Permanente. Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung. (1). S. 4-7. mehr...
- Kraus, Katrin/Schmid, Martin (2014). Der Zugang in das Berufsfeld Erwachsenenbildung/Weiterbildung in der Schweiz. Fachausweis und Validierungsverfahren im Vergleich. In: Hessische Blätter für Volksbildung. Bielefeld: Bertelsmann. (65(1)). S. 66-75. mehr...
- Kraus, Katrin/Schmid, Martin (2014). Rahmenbedingungen, Datenlage und Erkenntnisse zum Weiterbildungspersonal im Vergleich Deutschland Schweiz. In: REPORT. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. 37. Jg. (2). S. 55-70. mehr...
- Sieber-Suter, Barbara/Kraus, Katrin (2014). Kompetenzmanagement - eine Annäherung. In: Sieber-Suter, Barbara (Hg.). Kompetenzmanagement. Erfahrungen und Perspektiven zur beruflichen Entwicklung von Lehrenden in Schule und Weiterbildung. Bern: hep-Verlag. S. 10-17. mehr...
2013
- Geisen, Thomas/Kraus, Katrin/Ochsenbein, Guy/Schmid, Martin/Studer, Tobias (2013). Qualifizierung für Veränderung. Regionalstudie zur Kompetenz- und Ressourcenorientierung in Unternehmen. Basel/Olten. mehr...
- Kraus, Katrin (2013). Eine politische Weichenstellung in der Schweiz. Das Bundesgesetz über die Weiterbildung. In: Weiterbildung. (1). S. 36-39. mehr...
- Kraus, Katrin (2013). Herausgabe und Editorial der EP 2013-3 "Beratung". In: Education Permanente EP. Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung. (3). mehr...
- Kraus, Katrin (2013). Politics and education: The discourse of "demographic change". In: Gonon, Philipp/Lassnigg, Lorenz/Wahle, Manfred (Hg.). Just a Process. Views on the Relations between Research, Practice and Politics in the Sector of VET. Frankfurt am Main et al.: Peter Lang. S. 105-115. mehr...
- Kraus, Katrin (2013). Weiterbildung und Beratung - eine Annäherung. In: Education Permanente EP. Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung. (3). S. 4-5. mehr...
- Kraus, Katrin/Schmid, Martin (2013). Argumente für Kompetenzen. Eine Analyse von Selbstbeurteilungen im Rahmen eines Validierungsverfahrens für Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner in der Schweiz. In: REPORT. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. (1). S. 35-44. mehr...
- Kraus, Katrin/Schmid, Martin/Thyroff, Julia (2013). Validierung als Weg in die Erwachsenenbildung. Eine empirische Analyse von Lebenslaufdokumenten. Forschungsbericht. 1. Aufl. Basel: Eigenpublikation. mehr...
2012
- Kraus, Katrin (2012). Beruflichkeit - Betrachtungen aus der Perspektive einer "Pädagogik des Erwerbs". In: Bremer, Helmut/Bolder, Axel/Ullrich, Bauer/Dobischat, Rolf/Kutscha, Günter (Hg.). Beruflichkeit zwischen institutionellem Wandel und biographischem Projekt 3. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. S. 249-268. mehr...
- Kraus, Katrin (2012). Professionalisierung und Beschäftigung in der Weiterbildung. In: Lattke, Susanne/Sgier, Irena (Hg.). Professionalisierungsstrategien der Erwachsenenbildung in Europa. Bielefeld: W. Bertelsmann. S. 34-35. mehr...
- Kraus, Katrin (2012). Rezension zu Lima, Licinio; Guimaraes, Paula (2011): European Strategies in Lifelong Learning. A Critical Introduction. In: REPORT. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. (35). S. 93-94. mehr...
- Kraus, Katrin (2012). Wie erreicht man Qualität in der Weiterbildung? In: Education Permanente. Schweizerische Zeitung für Weiterbildung. (4). S. 20-21. mehr...
- Kraus, Katrin/Dinkelaker, Jörg (2012). Didactique - adaptée à l'adulte et innovante? (Übersetzung der dt. Version). In: Education Pemanente. Schweizerische Zeitung für Weiterbildung. (3). S. 8-9. mehr...
- Kraus, Katrin/Dinkelaker, Jörg (2012). Didaktik - erwachsenengerecht und innovativ? In: Education Permanente. Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung. (3). S. 4-7. mehr...
- Kraus, Katrin/Gonon, Philipp (Hg.) (2012). Education Permanente. Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung. (4). mehr...
2011
- Kraus, Katrin (2011). Employability. In: Horn, Klaus Peter/Kemnitz, Heidemarie/Marotzki, Winfried/Sandfuchs, Uwe/Büchter, Karin (Hg.). Klinkhardt Lexikon Erziehugswissenschaft. 1. Teilband. Bad Heilbronn: Klinkhardt/UTB. S. 312-313. mehr...
- Kraus, Katrin (2011). Employability and Biographical Agency. Conference Paper for the ESREA - Life History and Biographical Research Network Conference. Human Agency and Biographical Transformations. Adult Education and Life Paths. Genf: Adult Education and Life Paths, University of Geneva. mehr...
- Kraus, Katrin (2011). Flexibilisierung. In: Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. 1. Teilband. Bad Heilbrunn: Klinkhardt/UTB. S. 400-401. mehr...
- Kraus, Katrin (2011). Professionalisierung in der Weiterbildung: Qualifikationsmöglichkeiten und Beschäftigungsverhältnisse. In: Education Permanente. Schweizerische Fachzeitschrift für Weiterbildung. (2). S. 25-27. mehr...
- Kraus, Katrin (2011). Rezension zu Kuhlenkamp, Detlef (2010): Lifelong Learning. Programmatik, Realität und Perspektiven. Münster: Waxmann. In: REPORT Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. (34). S. 84-86. mehr...
- Kraus, Katrin/Gonon, Philipp (2011). Grundbegriffe. In: Fuhr, Thomas/Gonon, Philipp/Hof, Christiane (Hg.). Handbuch der Erziehungswissenschaft. 4. Erwachsenenbildung - Weiterbildung. Volume III. Paderborn: Ferdinand Schöningh. S. 35-52. mehr...
2010
- Kraus, Katrin (2010). Aneignung von Lernorten in der Erwachsenenbildung. In: REPORT. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. (2). S. 46-55. mehr...
- Kraus, Katrin (2010). Case Management Berufsbildung - Eine Reform im Kontext der Subjektivierung von Erwerbsarbeit. In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften. (2). S. 293-309. mehr...
- Kraus, Katrin (2010). Case Management Berufsbildung und Educational Governance in der Schweiz - eine Fallstudie. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. (1). S. 52-69. mehr...
- Kraus, Katrin (2010). Transformationen der Erwachsenenbildung. Work-Life-Balance als Thema der Erwachsenenbildung im gouvernementalitätstheoretischer Perspektive. In: Klingovsky, Ulla/Wrana, Daniel/Kossak, Peter (Hg.). Die Sorge um das Lernen. Eine Festschrift für Hermann J. Forneck. Bern: hep-Verlag. S. 51-60. mehr...
- Kraus, Katrin (2010). Understanding Employability in Diverse Contexts. Conference Paper for the Sixth European Research Conference 'Adult Learning in Europe - Understanding Diverse Meanings and Contexts'. Linköping, Sweden: University of Linköping, Sweden. mehr...
- Kraus, Katrin/Sultana, Ronald G. (2010). Problematising 'Cross Cultural' Collaboration: Critical Incidents in Higher Education settings. In: Korhonen, Vesa (Hg.). Cross-Cultural Lifelong Learning. Tampere: Tampere University Press. S. 225-259. mehr...
2009
- Gonon, Philipp/Kraus, Katrin (2009). Grundbegriffe. In: Ladenthin, Volker/Mertens, Gerhard/Frost, Ursula/Böhm, Winfried (Hg.). Handbuch der Erziehungswissenschaft, Band II/2 Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Paderborn u.a.: Ferdinand Schöningh. S. 775-792. mehr...
- Kraus, Katrin (2009). Beruf und Berufsbildung. In: Andresen, Sabine/Casale, Rita/Gabriel, Thomas/Horlacher, Rebekka/Larcher Klee, Sabina/Oelkers, Jürgen (Hg.). Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Weinheim und München: Beltz. S. 60-75. mehr...
- Kraus, Katrin (2009). Bildung, Erwerb, Beruflichkeit - Thesen zur Berufsbildungstheorie aus der Perspektive einer 'Pädagogik des Erwerbs'. In: Lisop, Ingrid/Schlüter, Anne (Hg.). Bildung im Medium des Berufs? Diskurslinien der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Frankfurt am Main: G.A.F.B.-Verlag. S. 185-206. mehr...
- Kraus, Katrin (2009). Re-Theorising (L)earning. The 'Earning Schema' as an Area-Specific Model and Situated Concept. In: Heikkinen, Anja/Kraus, Katrin (Hg.). Reworking Vocational Education: Policies, Practices and Concepts. Bern: Peter Lang. S. 203-225. mehr...
- Kraus, Katrin (2009). Rezension zu Busemeyer, Marius R.: Wandel trotz Reformstau. Die Politik der beruflichen Bildung seit 1970. In: Erziehungswissenschaftliche Revue. Rezensionszeitschrift für alle Teilbereiche der Erziehungswissenschaft. (4). URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/978359338866.html. mehr...
- Kraus, Katrin/Heikkinen, Anja (Hg.) (2009). Reworking Vocational Education: Policies, Practices and Concepts. Bern: Peter Lang. mehr...
- Kraus, Katrin/Heikkinen, Anja (2009). Reworking Vocational Education: Policies, Practices and Concepts - Introduction. In: Heikkinen, Anja/Kraus, Katrin (Hg.). Reworking Vocational Education: Policies, Practices and Concepts. Bern: Peter Lang. S. 7-18. mehr...
- Kraus, Katrin/Vonken, Matthias (2009). Being Employable and Competent. Investigating the New Imperative in a Comparative Perspektive. In: Kraus, Katrin/Heikkinen, Anja (Hg.). Reworking Vocational Education: Policies, Practices and Concepts. Bern: Peter Lang. S. 141-161. mehr...
- Schalk, René/van Veldhoven, Marc/Kraus, Katrin (2009). Moving European Research on Work and Ageing Forward: Overview and Agenda. In: European Journal of Work and Organizational Psychology. (1). S. 1-26. mehr...
2004
- Kraus, Katrin/Müller, Susanne/Gonon, Philipp (Hg.) (2004). Gesundheitsberufe in der Grenzregion. Eine Regionalstudie zur beruflichen Bildung. Frankfurt am Main: IKO-Verlag. mehr...
2001
- Geisen, Thomas/Kraus, Katrin (Hg.) (2001). Sozialstaat in Europa. Geschichte - Entwicklung - Perspektiven. Frankfurt am Main: IKO-Verlag. mehr...
Publikationen vor 2009 sind nicht im Publikationstool der Pädagogischen Hochschule FHNW erfasst.
Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).
- Kompetenzen Hochschullehre (2014 - )
Das Projekt "Kompetenzen Hochschullehre" (KoHo) hat zum Ziel, eine Sammlung tätigkeitspezifischer Kompetenzen von Lehrenden an Hochschulen zu erstellen, die als Basis für innovative Ansätze in der Weiterbildung für Hochschullehre ... mehr...
- Bildungsraum Nordwestschweiz: von der Absichtserklärung zur Regierungsvereinbarung. Ein rekonstruktive policy-Analyse (2011 - )
Im Bildungsraum Nordwestschweiz koordinieren die vier Kantone Basel-Stadt, Baselland, Aargau und Solothurn ihre Aktivitäten in der Bildungspolitik. Sie haben die Schaffung des Bildungsraums Nordwestschweiz 2007 angekündigt und damit ... mehr...
- Validierung als Weg in die Erwachsenenbildung (ValE) - eine empirische Analyse von Lebenslaufdokumenten und Kompetenzdarstellungen in zwei Teilprojekten (2011 - )
Anerkannte Abschlüsse für eine berufliche Tätigkeit in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung können nicht nur über entsprechende Bildungsangebote, sondern auch über ein Validierungsverfahren erworben werden. Hierbei werden Kompetenzen ... mehr...
- Innovation SWiSE (Swiss Science Education) - Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz (2009 - )
Innovation SWiSE (Swiss Science Education) - Naturwissenschaftliche Bildung Schweiz ist eine gemeinsame Initiative von mehreren Bildungsinstitutionen der deutschen Schweiz. Im Fokus steht die Weiterentwicklung des naturwissenschaftlich-technischen ... mehr...
- Alternde Belegschaften und Einfacharbeit. Kompetenzaufbau und Ressourcenorientierung im Kontext von niedrig qualifizierter Beschäftigung und einfacher Tätigkeit in Unternehmen (ABEA) (2015 - 2016)
Der demografische Wandel stellt Unternehmen zunehmend auch im Bereich von einfachen Tätigkeiten vor komplexe Herausforderungen. Sie müssen sich zunehmend mit Fragen von Qualifizierung und Kompetenzaufbau in diesem Segment auseinandersetzen. ... mehr...
- Anbieterstatistik SVEB: Befragung der Weiterbildungsanbieter in der Schweiz 2012 (2013)
Der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) befragt alljährlich die Anbieter von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Schwerpunkten im Bereich Erwachsenenbildung wie bspw. die Nachfrage nach und das Angebot von Weiterbildungen, ... mehr...
- Orte des Lernens Erwachsener (2011 - 2013)
Im Erwachsenenalter findet Lernen nicht nur in institutionellen Kontexten statt, sondern vor allem in anderen Kontexten, wie Erwerbstätigkeit, Ehrenamt, Familie oder Kultureinreichtung. Wenn man davon ausgehend den Lernort nicht von ... mehr...
- Qualifizierung für Veränderung. Regionalstudie zur Kompetenz- und Ressourcenentwicklung in Unternehmen (2011 - 2013)
Im Forschungsprojekt Qualifizierung für Veränderung. Regionalstudie zur Kompetenz- und Ressourcenentwicklung in Unternehmen wurde untersucht, welche Massnahmen und Aktivitäten kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) ergreifen, um ... mehr...
- Aneignung von Lernorten in der Erwachsenenbildung (2010 - 2011)
Das Projekt ist in der Kursforschung innerhalb der Erwachsenenbildung angesiedelt und verbindet den Lernort mit dem theoretischen Konzept des sozialen Raums. In der Gestaltung von Lernorten kommen Vorstellungen über das dort stattfindende ... mehr...
Weitere Projekte der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).
Kontakt
- Prof. Dr. Katrin Kraus
- Leiterin Institut Weiterbildung und Beratung
- Telefonnummer
- +41 56 202 85 68 (Direkt)
- a2F0cmluLmtyYXVzQGZobncuY2g=
- Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch - Raum 6.3B02