
Module Wirtschaftspsychologie
Hier finden Sie die Modulübersicht für die Studienrichtung Wirtschaftspsychologie.
Studienplan Studienrichtung Wirtschaftspsychologie - (Vollzeit / Teilzeit)
Modulübersicht
Pflicht:
Fortgeschrittene Methoden der Statistik
Fortgeschrittene qualitative Sozialforschung
Qualitative Interviews: Konzeption und Durchführung
Psychological Approaches to Data Science
Wahlpflicht:
Spezielle Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung
Fortgeschrittene multivariate Analysemethoden: Anwendung und Praxis
Mixed Methods Forschungsdesigns
Methoden und Anwendung der Netzwerkforschung
Summer School: Data Science mit R: erste Schritte (FS22)
Optional: Methodenberatung (https://welcome.inside.fhnw.ch/organisation/hochschule/APS/aps-stud/Seiten/Methodenberatung.aspx)
Anfragen: bWV0aG9kZW5iZXJhdHVuZy5hcHNAZmhudy5jaA==
Pflicht:
Advanced Economic Decision Making
Advanced Market Research Methods
Behavioral Change Interventions
Wirtschaftspsychologie (mind. 6 ECTS)
Psychology of Sustainable Behavior
User-Centred Design and Usability Testing
Wirtschaftspsychologische Module anderer Hochschulen
Digitaler Wandel (max. 6 ECTS)
Social Media und Online-Forschung (voraussichtlich wieder im HS22/23)
Me, Myself and Robots: Psychologische Aspekte der Mensch-Roboter-Interaktion (erstmals im HS21/22)
Virtuelle und globale Kooperation (zweijährlich FS22, dann voraussichtlich FS23, FS25...)
Digitale Gesellschaft – Psychologische Perspektiven (zweijährlich FS22, FS24, FS26...)
Summer School: Digitale Methoden und Tools: Data Science, 3D-Computersimulation und Virtual Reality (zweijährlich, FS22)
Weitere wählbare Module (max. 6 ECTS)
Master-Module aus der Studienrichtung AOP (falls Voraussetzungen erfüllt und Platz verfügbar)
Module des MMI Schwerpunkts (Uni Basel)
Master-Module in klinischer Psychologie (andere Hochschulen)
Wahlpflicht:
Psychologische Problemlösung - managementgerecht lanciert
POLAR Projekt (www.pole-project.ch) (nächste Durchführung FS22)
andere Module wie z.B. Einführung in agiles Arbeiten (HS/FS, 1 ECTS), Workshop zum Thema Lohnverhandlung (HS/FS, 1 ECTS),
interdisziplinäre Ringveranstaltung Campus Olten (FS, 1 ECTS)
nichtpsychologische Module anderer Hochschulen