
Module Wirtschaftspsychologie
Hier finden Sie die Modulübersicht für die Studienrichtung Wirtschaftspsychologie.
Studienplan Studienrichtung Wirtschaftspsychologie - (Vollzeit / Teilzeit)
Modulübersicht
Pflicht:
Fortgeschrittene Methoden der Statistik
Fortgeschrittene qualitative Sozialforschung
Advanced Market Research Methods
Psychological Approaches to Data Science
Wahlpflicht:
Spezielle Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung
Methoden und Anwendung der Netzwerkforschung
Fortgeschrittene multivariate Analysemethoden: Anwendung und Praxis
Pflicht:
Advanced Economic Decision Making
Behavioral Change Interventions
Wirtschaftspsychologie (mind. 6 ECTS)
Psychology of Sustainable Behavior
User-Centered Design & Design Thinking (Video zum Modul)
Usability Testing (Video zum Modul)
Wirtschaftspsychologische Module anderer Hochschulen
Digitaler Wandel (max. 6 ECTS)
Social Media und Online-Forschung (Video zum Modul)
Virtuelle und globale Kooperation
Digitale Gesellschaft – Psychologische Perspektiven
Summer School 2021: «Learning Technologies and CSCL»: Lernen der Zukunft
Weitere wählbare Module (max. 6 ECTS)
Entrepreneurship (ZHAW-P) VTA4-1
Workshop- und Interventionsmethoden (ZHAW-P) VTA10-1
Ringvorlesung Angewandte Psychologie (ZHAW-P, ETH Zürich, APS)
Global Perspectives on Sustainable Leadership (ZHAW-P) VTA5-1
Module des MMI Schwerpunkts (Uni Basel)
Master-Module in klinischer Psychologie (andere Hochschulen)
Pflicht:
Advanced Business Administration
Wahlpflicht:
Psychologische Problemlösung - managementgerecht lanciert
Ringveranstaltung Campus Olten
Workshop zum Thema Lohnverhandlung
nichtpsychologische Module anderer Hochschulen