Skip to main content

Info-Anlass praxisintegriertes Bachelor-Studium PiBS

Am Infoabend stellen wir Ihnen unsere Bachelor-Studiengänge des praxisintegrierten Bachelor-Studiums PiBS in Informatik und Ingenieurwesen vor.

Haben Sie die Matura in der Tasche oder stehen Sie kurz davor? Interessieren Sie sich für ein Studium in Ingenieurwesen oder Informatik mit viel Praxis? Und möchten Sie sofort nach der Matura mit dem FH-Studium loslegen? Mit dem praxisintegrierten Bachelor-Studium PiBS verbinden Sie Studium und Praktikum und tauchen ein in die Berufswelt voller Möglichkeiten. Erhalten Sie spannende Einblicke in die Bachelor-Studiengänge der Hochschule für Technik und Umwelt und der Hochschule für Informatik.

Wer mit einer Matura an einer Fachhochschule studieren will, benötigt Praxiserfahrung. Das praxisintegrierte Bachelor-Studium PiBS ermöglicht es Ihnen, diese Erfahrung ohne vorgängiges 1-Jähriges Praktikum begleitend zum Studium zu sammeln: Sie arbeiten während Ihrer Studienzeit zu rund 40% bei einem Betrieb. Mit diesem Studienmodell ergänzen sich Praxis und Studium ideal – und Abwechslung im Alltag ist garantiert.Das PiBS dauert im Minimum vier Jahre. Als Student oder Studentin absolvieren Sie dieselben Studieninhalte wie die Studierenden im Vollzeit-Bachelor-Studium (total 180 ECTS).Das Studienmodell ist in den Bachelor-Studiengängen Data Science, Elektro- und Informationstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Informatik und Informatik mit Profilierung iCompetence, Maschinenbau, Systemtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen möglich.

Speziell für Maturandinnen und Maturanden bieten wir im Rahmen des Infoabends Ingenieruwesen + Informatik am 21. März ein einstündiges Vorprogramm an. Von 16.30 bis 17.30 Uhr stellen wir Ihnen das praxisintegrierte Bachelor-Studium PiBS vor und geben Ihnen spannende Einblicke in dieses zukunftsorientierte Studienmodell. 

Zur Anmeldung zum PiBS-Info-Anlass am 21.März

Datum und Zeit

21.3.2025, 16:30–17:30 Uhr iCal

Ort

Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Hochschule für Informatik FHNW
Campus Brugg-Windisch
Gebäude 5
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

Veranstaltet durch

Hochschule für Technik und Umwelt
Hochschule für Informatik

Veranstaltungssprache

Deutsch

Live-Highlights am Infoabend

  • Erfahren Sie mehr zum MarsRover der FHNW, der am internationalen Weltraum-Robotik-Wettbewerb in Polen gewann.
  • Erleben Sie spannende Virtual Reality-Games.
  • Entdecken Sie unseren Campus in Laborrundgängen und informieren Sie sich auch informell bei unseren Studierenden über den Studienalltag.
  • Die Bachelor-Studiengänge in Data Science, Informatik, iCompetence, Elektro- und Informationstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau, Systemtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen stellen ihre Abschlussarbeiten aus. Während der Ausstellung geben die Absolvierenden den Besuchenden einen persönlichen Einblick in die Aufgabenstellung und die im Rahmen der Thesis erarbeitenden Lösungen.

Infoabend Ingenieurwesen + Informatik

Erfahren Sie mehr über ein Bachelorstudium an der Hochschule für Technik FHNW.

Jetzt anmelden

Hochschule für Technik FHNW, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: