
WIngLive
WIng bietet den Studierenden ein lebendiges Umfeld und regen Austausch mit Wirtschaft und Industrie.
Der WIng-Event ist ein fester Ankerpunkt im Studiengang, an welchem sich die Studierenden mit ihren Projekten einem grösseren Publikum präsentieren können. Er verknüpft Studieninhalte unterschiedlichster Couleur mit aktuellen Themen aus der Unternehmenswelt. Kernpunkt bildet das Spannungsfeld zwischen den Präsentationen der Studierenden und der Key-Note eines prominenten Vertreters aus Wirtschaft, Politik, Kultur oder Sport.
Aufgetreten sind bereits Referentinnen, Referenten aus der Politik wie die Ständerätinnen Christine Egerszegi und Pascale Bruderer Wyss oder der verstorbene Nationalrat und Unternehmer Otto Ineichen. Aber auch Persönlichkeiten aus der Welt des Sports wie der Fussballnationaltrainer Ottmar Hitzfeld oder Wirtschaftsgrössen wie Jürgen Dormann (ABB, Sulzer), Fritz Wyss (Emmi) oder Heinz Karrer (economiesuisse) prägten den Anlass.
Ausstellung der Bachelor-Abschlussarbeiten Sommer 2019
Am 16. August 2019 fand die Ausstellung der Bachelor-Thesen statt. Heuer haben 50 WIng-Absolvierende der Öffentlichkeit ihre Abschlussarbeiten präsentiert. Weitere 24 WIng-Absolvierende hatten bereits im Frühling abgeschlossen und ihre Arbeit ausgestellt. Manuel Amman (Process Controlling), Cedric Bühlmann (Operation Management), Sigrid Gerster (Product Management) und Dominik Kauer (Supply Chain Management) gewannen einen Preis für die jeweils beste Thesis-Ausstellung der vier WIng-Vertiefungsrichtungen. Die Preise wurden von der Vereinigung Wirtschaftsingenieure (VWI), eine Fachgruppe von Swiss Engineering/STV gespendet und wurden durch ihren Präsidenten Herrn Daniel Roth übergeben. Dieser ermutigte die neuen Ingenieurinnen und Ingenieure den Mehrwert ihrer technischen Ausbildung in ihren künftigen wirtschaftsnahen Tätigkeiten herauszustellen.
Rückblick WIng-Event
Ausstellung der Bachelor-Abschlussarbeiten April 2019
Am 2. April 2019 fand die Ausstellung der Bachelor-Thesen statt. 24 WIng-Absolvierende haben der Öffentlichkeit ihre Abschlussarbeiten präsentiert. Herr Janosch Kiefer (Vertiefung Process Controlling) und Herr Micha Wilhelm (Vertiefung Supply Chain Management) bekamen einen Preis für den besten und den zweitbesten Auftritt. Die Preise wurden von Swiss Engineering/STV Sektion Basel gespendet und den Absolventen durch Claude Rubattel, Swiss Engineering Kontakt FHNW überreicht.
Ausstellung der Bachelor-Abschlussarbeiten August 2018
Am 17. August 2018 fand die Ausstellung der Bachelor-Thesen statt. Nicht weniger als 71 WIng-Absolvierende haben der Öffentlichkeit ihre Abschlussarbeiten präsentiert. Peter Grüner, Nico Zeise, Igor Arsenijevic und Frau Yasmine Yahiaoui gewannen einen Preis für die jeweils beste Thesis-Ausstellung der vier WIng-Vertiefungsrichtungen. Die Preise wurden von der Vereinigung Wirtschaftsingenieure (VWI), eine Fachgruppe von Swiss Engineering/STV gespendet. Übergeben wurden die Preise durch Herrn Carlos D. Ochoa, VWI-Vorstandsmitglied und ab 2018 Mitglied des Swiss Engineering/STV Zentralvorstandes.
Ausstellung der Bachelor-Abschlussarbeiten März 2018
Am 26. März 2018 haben 22 WIng-Absolvierende ihre Bachelor-Abschlussarbeiten der Öffentlichkeit präsentiert. Nico Glauser und Michael Uebelhart gewannen einen Preis für den besten und den zweitbesten Auftritt. Die Preise wurden von Swiss Engineering/STV Sektion Aargau gespendet und den Absolventen durch den Sektionspräsidenten Reto Zubler übergeben.