Das Studium im Vollzeitmodell mit Start im Herbst wird an allen Standorten (Brugg-Windisch, Basel und Olten) angeboten. Der Unterricht findet an 6 halben Wochentagen statt. Ein ganzer Wochentag bleibt frei. Die Stundenpläne werden jedes Semester angepasst.
Das Vollzeitstudium mit Start im Frühling wird nur in Brugg-Windisch angeboten. Der Unterricht findet an 6 halben Wochentagen statt. Ein ganzer Wochentag bleibt frei. Die Stundenpläne werden jedes Semester angepasst. Besonderes im 1./2. Semester: Intensiv-Blockwoche in Karwoche (jeweils tagsüber) / Intensiv-Blockwoche in KW 45 (jeweils tagsüber).
Personen, die berufsbegleitend studieren möchten, empfehlen wir die Option Teilzeitstudium. Da im Vollzeitstudium die Stundenpläne jedes Semester angepasst werden, ist es kaum möglich, bindende zeitliche Verpflichtungen ausserhalb des Studiums einzugehen. Zudem können Sie sich im Teilzeitstudium unter bestimmten Bedingungen sogar berufliche Arbeit anrechnen lassen.