Skip to main content

Entwurfsforschung

Workshop Entwurfsforschung am Institute Digital Communication Environments (IDCE) vom 3. bis 7. Juli 2023.

Eckdaten

ECTS-Punkte
2 ECTS
Nächster Start
3. Juli 2023
Dauer
1 Woche
Anmeldeschluss
25.05.2023
Unterrichtssprache
Englisch
Ort
Basel
Preis
Ab CHF 900.– (siehe Gebühren)
Studienvariante
Vollzeit

Die Entwicklung von visuellen Botschaften für die Bespielung von digitalen und analogen Kommunikationskanälen basiert auf Entwurfsprozessen. Dabei entstehen Lösungsvarianten, die im Vergleich evaluiert werden können um eine definitive Lösung zu vertreten. Entwurfsprozesse führen in der Praxis zu einem Lösungsvorschlag für eine singuläre Aufgabenstellung, der hergeleitet und auch verbal argumentiert werden kann.

Wie kann diese Fähigkeit der Variantenbildung aber forschend eingesetzt werden, so dass eine Einsicht entsteht, die über die Lösung einer singulären Aufgabe hinaus gelten kann und beschreibbar ist? Wie können wir mit Entwurf forschen und damit zum kritischen Diskurs über die Wirkung von visuellen Botschaften und digitalen Medienanwendungen beitragen?
Im Laufe des einwöchigen Workshops lernen die Teilnehmer:innen einen entwurfsbasierter Forschungsansatz kennen. Es wird vermittelt, wie eine Forschungsfrage, formuliert werden kann und wie durch einen Entwurfsprozess Antworten auf eine Frage entwickelt werden können.
Dieser Workshop richtet sich an Personen aus der gestalterischen Praxis, die mehr über die Entwurfsforschung und deren Schnittstellen zu anderen Wissensfeldern (Bildwissenschaften, Medienwissenschaften Anthropologie, Psychologie), erfahren wollen. Der Workshop richtet sich auch an Personen, die an einer reflektierten Praxis interessiert sind oder Methoden der Designforschung kennenlernen möchten, um sich in diesem Forschungsfeld zu betätigen.

Institute Digital Communication Environments (IDCE)

Durch die digitalen Medien und die damit einhergehende Demokratisierung der Kommunikationskanäle hat der kritische Umgang mit deren visuellen und interaktionsbasierten Gestaltung entscheidend an Bedeutung gewonnen, weil sich damit die gesellschaftliche Relevanz von Information und Kommunikation grundlegend verändert hat.

more

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Freilager-Platz 1 4142 Münchenstein b. Basel
Diese Seite teilen: