Aufnehmen, Bearbeiten und Publizieren für den Musikunterricht
Das Musikprogramm Ableton Live bietet neue und intuitive Wege für Komposition, Aufnahme und Produktion von Musik. Anhand von praktischen Beispielen im Umgang mit Mikrophonen, Aufnahmegeräten und Interfaces und der Weiterbearbeitung des aufgenommenen Materials wird die neue und intuitive Benutzeroberfläche des Programms Ableton Live kennengelernt. Mit diesem Programm kann der Computer auch live auf der Bühne oder als Musikinstrument selbst in vielen musikalischen Bereichen zum Einsatz kommen.
Kursleitung
Ulrike Mayer-Spohn, Kursleiterin für Neue Medien, Hochschule für Musik
Weitere Informationen
Der Kurs richtet sich an Musiklehrpersonen und Instrumental-/Vokallehrpersonen, die den Umgang mit Mikrophonen, Aufnehmen und Abmischen anhand des Programms Ableton Live erlernen möchten. Wer kann, bitte eigenes Laptop mit der neuesten Version von Ableton Live mitbringen (auf Nachfrage kann ein MacBook Pro mit Ableton Live gestellt werden).
Die Teilnehmer/-innen sind den Umgang mit Computern gewohnt.
Aufnehmen von analogen Quellen (z.B. Konzertmitschnitt, Schüler aufnehmen, Selbstkontrolle)
Überblick über verschiedene Hardware wie Mikrophone und Interface (was brauche ich zu welchem Zweck)