Leitung: Rodrigo Guzmán, Gitarrist und Musikpädagoge
Die Gitarre in Lateinamerika hat durch ihre Rolle in der Geschichte dieses Kontinentes eine grosse Tradition in der Popularmusik gefunden. Unterschiedliche Kulturen sind in Jahrzehnten zusammengetroffen, wodurch sich eine musikalisch vielfältige Welt gebildet hat. In diesem Kurs werden wir auf der klassischen Gitarre Spieltechniken erlernen, die von der folkloristischen Gitarre und den Perkussionsinstrumenten Lateinamerikas kommen.
Weitere Informationen
Dieser Kurs eignet sich insbesondere für Gitarrist/-innen, die gerne in ihrer Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern diese Musik ausprobieren bzw. arrangieren wollen.
Verschiedene Rhythmus-Patterns aus Tänzen wie kolumbianische Cumbia, dominikanische Merengue, kubanischer Son und brasilianische Bossa Nova werden in diesem Kurs vorgestellt und in Gruppen intensiv ausprobiert.
Rhythmen und Percussions-Techniken lateinamerikanischer und karibischer Tänze
Erlernen der typischen Basslinien und rhythmisch-melodischer Patterns
Perkussive Elemente werden auf die Gitarre übertragen (Bongos, Claves, Conga usw.)