Selbst - bewusst und kreativ bewegen und musizieren
Leitung: Jonas Althaus, Jongleur, Performer, Zirkusdozent und Tai-Chi-Lehrer. Sein künstlerischer Fokus liegt im Bereich der Improvisation mit experimenteller Jonglage und Musik. / 07.09.2023
Das Hauptaugenmerk im Kurs wird auf die Verbindung von Körper und Geist gelegt. Hierfür gibt es verschiedene Übungen aus unterschiedlichen Bereichen, die alle zu Selbst- und Körperwahrnehmung sowie zu Kreativität, Ausdruck und Präsenz führen.
Weitere Informationen
Instrumental- und Gesangslehrpersonen
Mühelose Bewegung Anhand von Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen, abgeleitet aus dem Qi Gong und Tai-Chi, werden die Grundsätze für eine mühelose Bewegungsweise erfahrbar gemacht.
Improvisation Die Musikalität in der Bewegung wird mit Improvisationsübungen erforscht. Zudem werden choreografische und szenische Aspekte berührt, die für den Gesamtauftritt in Konzerten u.a. hilfreich sind.
Jonglage Die Jonglage bietet ein wunderschönes Feld, um sich in einem Lernprozess zu beobachten. Der Rhythmus ist einer der wichtigsten Schlüssel beim Jonglieren, so wird ein schöner Bogen zur Musik gemacht. Im Workshop erlernt man Ballgefühl, Timing, Bewegungsabläufe, Jonglieren zu zweit oder in der Gruppe und spielerische Kreativität.
Bequeme Kleider Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Jonas Althaus ist Jongleur, Performer, Zirkusdozent und Taichi-Lehrer. Seit seiner Bewegungstheater Ausbildung an der Akademie Teatro Dimitri (2001-2004) bewegt er sich mit Companien und eigenen Projekten auf der Bühne. Sein künstlerischer Fokus liegt im Bereich der Improvisation mit experimenteller Jonglage und Musik. Seit 2011 arbeitet er als Gastdozent an der Academy of Circus and Performance Art, Tilburg NL. In dieser Funktion entwickelte er eine Improvisationsmethode. Sein künstlerisches Auge unterstützt zahlreiche Artisten und Companien in ihren Kreationen. www.raumfuertaichi.ch, www.jonasalthaus.net