
Beratungsstelle Theaterpädagogik
Wir unterstützen Sie mit Weiterbildung, Projektbegleitung und Beratung – auf der Bühne, im Schulzimmer oder im Schulhaus.
Theaterpädagogische Methoden tragen zu einem vielseitigen und anregenden Unterricht bei. Sie ermöglicht eine lebendige, soziale Schulkultur und bereichert die Unterrichtsentwicklung.
Aktuelles
Geschichten-Karussell
Das Geschichten-Karussell dreht sich, funkelt und garantiert Schwindel und Herzrasen! Primarschulen entwickeln eigene szenische Collagen zu Themen wie: «Lügen-Geschichten», «Aufräumen» oder «Hoffnung» und zeigen diese auf der Bühne der Pädagogischen Hochschule FHNW anderen Schulklassen.
Schultheatertreffen 2019
13./14. und 17./18./19. Juni 2019
Theater Tuchlaube, Aarau
DANKE für...
... die tollen und vielseitigen Theaterproduktionen, die intensiven und spannenden Theatermomente, die warmen und wertschätzenden Applause, die wohlwollenden und auch kritischen Feedbacks und die intensive Arbeit bis zum Schultheatertreffen!
Theatrales Lernen
Die Beratungsstelle Theaterpädagogik sucht Lehrpersonen, die kreative (theatrales Lernen-) Zugänge in ihrem Fachunterricht erproben möchten. Interessierte melden sich gerne bei Regina Wurster cmVnaW5hLnd1cnN0ZXJAZmhudy5jaA==.
Detailinformationen
Newsletter
Der Newsletter informiert Sie über die aktuellen Angebote und Projekte der Beratungsstelle Theaterpädagogik. Er berichtet über interessante Neuigkeiten und gibt Tipps rund die Theaterpädagogik.
Der Newsletter erreicht Sie kostenlos per Mail. Eine kurze Mitteilung an die Beratungsstelle Theaterpädagogik genügt.