Praxisbegleitung «Philosophieren mit Kindern»
Die Neugier der Kinder macht vor Sinn- und Wertefragen nicht Halt: Können Blumen glücklich sein und Roboter denken? Könnte mein Leben nur geträumt sein? Die Praxisbegleitung unterstützt Sie in der Gestaltung von philosophischen Gesprächen mit Kindern.
Nach einer Einführung in die Didaktik philosophischer Gespräche mit Kindern liegt der Schwerpunkt des Begleitkurses auf der Entwicklung Ihrer eigenen Praxis. Drei über das Jahr verteilte Treffen bieten Gelegenheit zum Austausch über die dabei gemachten Erfahrungen. Sie erhalten Unterstützung bei der Überwindung von Stolpersteinen. Mögliche Themen: Rolle der Gesprächsleitung, Aufspüren philosophischer Themen in der Kinderliteratur, Aufbau einer interaktiven Gesprächskultur.
Zielpublikum
Zyklus 1, Zyklus 2
Preis
CHF 486.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Kursleitung
Christoph Buchs, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Bildungstheorien und interdisziplinären Unterricht PH FHNW