DaZ-Unterricht im Kindergarten
Der Kurs fokussiert auf den DaZ-Unterricht im Kindergarten. Sie lernen hilfreiche Ansätze für den Unterricht, seine Planung, Gestaltung und Weiterentwicklung kennen und reflektieren Ihre Rolle und die Zusammenarbeit mit den anderen Lehrpersonen.
Was bedeutet es, DaZ zu unterrichten? Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen bei dieser sinnstiftenden, kreativen Arbeit? Finden Sie für sich Antworten in Bezug auf die eigene Rolle, auf Zusammenarbeitsformen, die Planung und Gestaltung des Unterrichts, in Bezug auf das Wissen über den (Zweit-)Spracherwerb, auf die Voraussetzungen und die Bedürfnisse der Kinder. Durch das Erfassen und die Aktivierung des Lernstandes können Inhalte ausgewählt und in authentische, spielerische und alltagstypische Kontexte eingebettet werden. Es gilt, Ressourcen der Kinder zu nutzen, so dass ihr Lernprozess unterstützt werden kann. Im ersten Teil steht die Einführung ins Aufgabenfeld im Zentrum. Im zweiten und dritten Teil konzentrieren wir uns auf den Praxisaustausch und auf das Bearbeiten weiterer Inputs zu wichtigen Themen.
Zielpublikum
Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Zyklus 1
Preis
CHF 864.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Silke Wolf, Lehrperson Unterstufe/Fachlehrperson DaZ