Aufbauender Musikunterricht mit «MusAik»
Sie gewinnen Einblicke in die Arbeit mit dem Lehrmittel «MusAik», das zur Umsetzung des Lehrplans 21 empfohlen wird. Praktische Beispiele motivieren zu einem spielerischen Aufbau grundlegender musikalischer Kompetenzen.
Praktisches Arbeiten mit «MusAik», sodass ein aufbauender, kompetenz- und anwendungsorientierter Musikunterricht mit der eigenen Klasse umgesetzt werden kann und die Kinder lustvoll in die Musik eintauchen. Vielfältige, aktivierende Lernaufgaben führen zu Kompetenzen gemäss dem neuen Lehrplan.
Inhalt:
- Spielerisches und entdeckendes Lernen
- Einbezug der Sinne
- Musikalisches Lernen: vom Handeln zum Können, zu Wissen und Begriffen
- Vernetzung von Singen und Sprechen, Hören, Bewegen, Musizieren, Gestalten und Nachdenken über Musik
- Musik erleben mit Instrumenten, die selbst hergestellt werden
- Umgang mit Planungs- und Beurteilungshilfen
Der Kurs zeigt auf, wie mit «MusAik» individuell gearbeitet werden kann. «MusAik» ist obligatorisches Lehrmittel in mehreren Kantonen. Das Lehrmittel wird am Kurs zur Verfügung gestellt. Barbara Merki, Eva Berger, «MusAik». Lehrmittelverlag St. Gallen.
Zielpublikum
Zyklus 2
Bemerkung
Musikdidaktik-Lehrmittel mit Einbezug von Liedern aus dem "Sing Ais!" und weiteren Liedern
Preis
CHF 252.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Barbara Merki, Dozentin Fachdidaktik Musik PHSG/Mitautorin «MusAik»