Produkte im Mathematikunterricht
Mit dem Lehrplan 21 erhält die Beurteilung von Produkten grössere Bedeutung. Im Kurs werden Beispiele für alle Niveaus des Zyklus 3 dargestellt und z. T. bearbeitet. Zwischen den beiden Kurshalbtagen soll ein Produkt im eigenen Unterricht erzeugt werden.
Mit der Umsetzung des Lehrplan 21 wird in den meisten Kantonen die Leistungsbeurteilung überdacht und zum Teil neu konzipiert. Dabei gewinnt die Beurteilung von Unterrichtsprodukten an Bedeutung. Im Kurs wird diese als Teil eines Gesamtkonzeptes vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen (z. T. schuljahrübergreifende) Beispiele für verschiedene Sekundarschultypen des Zyklus 3 kennen. Konkrete Beispiele werden auszugsweise bearbeitet. Zwischen den beiden Kurshalbtagen soll ein Produkt in der eigenen Klasse erzeugt werden. Diese Erfahrung wird am zweiten Kursnachmittag besprochen. Dem Kurs liegt das Handbuch «Produkte im Mathematikunterricht – begleiten und bewerten» (Schulverlag plus 2018) zugrunde.
Zielpublikum
Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Werner Jundt, Dozent für Mathematikdidaktik PH Bern