Kunstgeschichte in der Schule
Ein Wissen um die wichtigsten Entwicklungen in der Kunstgeschichte ist eine zentrale Voraussetzung für den Unterricht im Schulfach Bildnerisches Gestalten. In diesem Kurs können Sie Ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen.
Im ersten Teil des Kurses werden die wichtigsten Stilepochen der Kunstgeschichte sowie aktuelle Entwicklungen in der Bildenden Kunst und Kunstgeschichte (postkolonialer und feministischer Ansatz, Kanonisierungsfragen, Digitalisierung) vermittelt. Der zweite Teil ist der Bildanalyse und -interpretation gewidmet. Im Kurs werden zentrale Methoden und Ansätze wissenschaftlicher Kunstbetrachtung behandelt und auf den Fachunterricht bezogen. Die Lehrpersonen sind gebeten, eigene Beispiele aus dem Unterricht mitzubringen.
Zielpublikum
Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Annika Hossain, Dr., Dozentin für Kunst- und Designgeschichte PH FHNW