Erfolgreiche Konfliktgespräche mit Eltern
Schulleitungen führen oft sehr anspruchsvolle Gespräche mit Eltern. In diesem Kurs lernen Sie mit den Konzepten der Gewaltfreien Kommunikation und der Lösungsorientierung erfolgsversprechende Ansätze kennen und sie umzusetzen.
Schulleitungen befinden sich in ihrem Arbeitsalltag oft im Konfliktfeld zwischen Eltern einerseits und anderen Anspruchsgruppen (z.B. Lehrpersonen, Schülern und Behörden) andererseits. Wie soll sich die Schulleitung positionieren, ohne dass sich die eine oder andere Partei benachteiligt fühlt? Welche anderen Personen gilt es zu berücksichtigen? Wie sollen die Gespräche geführt werden, damit nachhaltige Lösungen möglich werden? Im Kurs lernen Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Vorbereitung und das Führen von Konfliktgesprächen mit Eltern kennen. Wir thematisieren Rahmenbedingungen, Haltungen und Strategien. Dabei wird viel Wert auf die Umsetzung und das Üben gelegt. Im Theorieteil liegt der Fokus auf den Konzepten der Gewaltfreien Kommunikation und der Lösungsorientierung.
Themen:
- Rollen und Aufgaben
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Lösungsorientierung nach Steve de Shazer
- Ziele von Konfliktgesprächen
- Vorbereitung und Durchführung
Zielpublikum
Schulleitung
Preis
CHF 576.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
David Rossi, Psychologe/Supervisor BSO